Footballfan aus Gütersloh
German Packers Cave – Paradies für Footballfans
Dieser Keller lässt Fanherzen höher schlagen. Stephan Schliemann aus Gütersloh ist riesen GreenBay Packers-Fan. Das Football-Team hat es ihm seit den 90ern angetan. 2019 beschließt der 44-Jährige seinen Keller umzugestalten. Es entsteht die German Packers Cave – die deutsche Packers Höhle. Natürlich inklusive Beamer, Leinwand und seit neustem auch einem eigenen Videowürfel.
Mehr als nur Sport gucken
In der Packers Höhle ist Besuch herzlich willkommen. Am Wochenende werden hier regelmäßig NFL-Spiele geschaut: „Ich habe viele von meinen Freunden auch wirklich mit dem Football-Fieber angesteckt, die dann jetzt selber angefangen haben zu sammeln oder sich für Football allgemein zu interessieren und dann einfach gerne [hier] hinkommen.“, sagt Stephan Schliemann. Einer seiner Gäste: Carsten Spengemann. Der Moderator hat Stephan und seinen Keller, bei einer Reportage kennengelernt. Seitdem sind die beiden in Kontakt. Für Spengemann ist Stephan das, was die Fan-Szene im Land ausmacht: „Footballfans haben alle eins gemeinsam: Es ist völlig egal, ob du Verein XY magst, ob du jetzt […] das Vikings Jersey anhast oder ein Dolphins Jersey oder ein Buccaneers Jersey. Alle freuen sich gemeinsam an dieser Sportart und das ist eben das Schöne."
Große Sammlung im Fan-Keller
In Stephans Keller gerät der Sport manchmal sogar zur Nebensache – es gibt einfach zu viel zu entdecken. Der 44-Jährige schätzt, dass er über die Jahre bis zu 15.000 Euro in seine Sammlung gesteckt hat. Helme, Bälle und Trikots. Dabei sind auch richtige Schätze: „Das Wertvollste ist definitiv […] das Trikot von Aaron Jones, meinem Lieblingsspielerder Green Bay Packers, was er in drei verschiedenen Spielen getragen hat. Es gibt nicht wirklich
viele Trikots von Aaron Jones, die irgendwann mal auf den Markt kommen, die sich Sammler besorgen können und von daher bin ich auf das Trikot schon stolz.“, so Stephan Schliemann. Der Wert dieses Trikots hat sich in Stephans Besitz übrigens vervierfacht. Sammler würden alleine dafür inzwischen 10.000 Euro bezahlen.
Der Traum vom Superbowl
Um den Wert seiner Sammlung geht es dem Familienvater aber nicht. Er hat einfach Spaß am Football und einen großen Traum: "Es ist verrückt. Ich arbeite für ein amerikanisches Unternehmen, bin ein riesen Football-Fan und war noch nie in Amerika. Ich habe jetzt die ganze Zeit immer wieder gesagt: Ich habe mir das aufgehoben, weil jetzt bin ich zum RTL-NFL-Superfan nominiert und der Gewinn wäre eine Reise zum Super Bowl. Und ich habe jetzt wirklich gedacht, also wenn ich irgendwann zu einem Spiel nach Amerika fahre und zum ersten Mal dann der Super Bowl, wo sonst?", schwärmt der Familienvater. Ob Stephans großer Traum in Erfüllung geht, entscheidet sich Anfang kommenden Jahres.