Monatelang krankgeschrieben
Bürgermeister Norbert Morkes fehlt in Gütersloh seit Wochen
Gütersloh hat seit November keinen Bürgermeister, der amtierende ist seit Wochen krankgeschrieben. Vorangegangen sind öffentlich gewordene Vorwürfe der Beigeordneten der Stadt Gütersloh aus dem April 2023. Sie werfen dem Bürgermeister unter anderem sexistisches Verhalten und politische Alleingänge vor.
Morkes Anwalt weist die Vorwürfe zurück
Die Vorwürfe der Beigeordneten sieht der Anwalt von Bürgermeister Norbert Morkes als haltlos. Die Gegenseite würde die Presse einseitig informieren. „Die bisherige Berichterstattung hat diskriminierenden Charakter und kommt einer Vorverurteilung gleich,“ heißt es in einem Schreiben des Anwalts.
Wie soll es in der Stadt weitergehen?
Seit mehr als zwei Monaten fehlt Norbert Morkes jetzt schon. Das Tischtuch im Rathaus zwischen Bürgermeister und Beigeordneten scheint zerschnitten. Deswegen wollte die SPD-Fraktion des Rates der Stadt Gütersloh von Norbert Morkes wissen, wie eine weitere Zusammenarbeit aussehen könnte. Der Bürgermeister hatte auf diese Anfrage für die SPD fraktionsintern geantwortet. „Das Ergebnis wird dann auch demnächst veröffentlicht, wenn wir es bewertet haben und dann muss man weiter gucken.“
Rücktrittsforderungen stehen im Raum
Morkes eigener politischer Verein, „Bürger für Gütersloh“ hat ihm im Dezember bereits einen Rücktritt nahegelegt, weil der Konflikt die Stadtgesellschaft spalte, so der Verein in einem öffentlichen Schreiben. Auch die Grünen und die CDU wollen Norbert Morkes nicht mehr als Bürgermeister. Der Fraktionssprecher der Grünen im Rat der Stadt Gütersloh, Maik Steiner, sagt: „Generell würde ich es für angebrachter halten, wenn er selbst die Konsequenzen daraus zieht.“
Ermittlungen gegen Morkes laufen
Derzeit ermittelt die Staatsanwaltschaft Bielefeld und der Kreis Gütersloh gegen Norbert Morkes. Ob und wie lange der im Jahr 2020 gewählte Bürgermeister im Amt bleibt, ist derzeit vollkommen offen. Fest steht nur, dass er bis zum 10.03.2024 krankgeschrieben ist.