Günter Wallraff im Gespräch mit Lebensmittelkontrolleur Bernd Stumm: Wenn der alte Gulasch vom Vortag aufgefrischt wird

Die alte Gulaschsuppe von gestern mit der frischen aus der Tüte vermischen. Das hat der Undercover-Reporter von 'Team Wallraff' bei seinem Einsatz an einer Raststätte von 'Tank und Rast' erlebt. Für Lebensmittelkontrolleur Bernd Stumm ist es ein Rätsel, warum das gemacht wird. Immerhin hat der zuständige Koch von 'Tank und Rast' die klare Vorgabe gemacht, nach drei Stunden die Suppe auszutauschen.

Denn die Hygiene-Regeln des Unternehmens sind eindeutig. Tank und Rast erklärt hierzu: "Alle Mitarbeiter am Standort Schönbuch West werden regelmäßig hinsichtlich der einschlägigen hygienerechtlichen Pflichten und der ordnungsgemäßen Hygienepraxis geschult und sind angehalten, diese zu befolgen."

Der Lebensmittelexperte vermutet mangelndes Verständnis dafür, dass die eigenen Vorgaben von 'Tank und Rast' missachtet werden. Im Interview mit Günter Wallraff erklärt er, warum gerade hier an der falschen Stelle gespart wird und wie durch einen vernünftigen Wareneinsatz viele Probleme erst gar nicht auftreten.