Zweijährige sagte nachts: "Geh weg"

Dämon am Babybettchen? Kamera im Kinderzimmer macht Gruselbild

Baby-Kamera nimmt Gruselbilder auf
Tory McKenzie hörte, wie ihre zwei Jahre alte Enkelin nachts mit jemandem sprach und "Geh weg" sagte.
Kennedy News and Media, Kennedy News and Media

Was steckt hinter den gruseligen Aufnahmen, die Tory McKenzie im Kinderzimmer ihrer kleinen Enkel gemacht hat? Die 41 Jahre alte Großmutter aus Las Vegas im US-Bundesstaat Nevada fand es merkwürdig, dass die zwei Jahre alte Tochter ihres Sohns nachts in ihrem Kinderbettchen lag und sich mit jemandem zu unterhalten schien. Als sie das kleine Mädchen laut und deutlich „Geh weg“ habe sagen hören, schaute sich die Tory die Bilder der Baby-Kamera im Raum an: Direkt neben den Bettchen der Zweijährigen und ihres sieben Monate alten Bruders schien eine Gestalt zu lauern.

Was treibt sich an den Babybetten herum?

McKenzie habe sich sehr erschrocken und war sofort überzeugt, dass ein böser Dämon im Kinderzimmer sein Unwesen trieb, wie die „Daily Mail“ berichtet. Auf einigen Aufnahmen sei erkennbar, dass die Gestalt Hörner und lange Klauen habe. Sie veröffentlichte die Bilder auf der Facebookseite der „Paranormal Society of Northeast Georgia“, wo sich Menschen über übernatürliche Phänomene und angebliche Geistersichtungen austauschen.

Dort fragte sie um Rat, was zu tun sei, denn sie befürchtete, dass die Kreatur, die auf den Aufnahmen der Kamera gegen drei Uhr morgens mit gekrümmtem Rücken direkt neben ihren Enkeln stand und merkwürdig hoch zur Decke starrte, den Kindern etwas antun könnte. Oder zumindest etwas wichtiges mitzuteilen habe.

Bildstörung oder doch eine Dämonensichtung im Kinderzimmer?

McKenzie ist überzeugt, dass etwas in dem Haus nicht mit rechten Dingen zugeht, denn echte Menschen würden auf den Kamera-Bildern ganz anders aussehen. Es hätten zum Zeitpunkt der Aufnahme auch alle im Haus geschlafen. Außerdem habe sie versucht, den möglichen Geist mit dem Verbrennen von Ölen zu vertreiben, wie die Zeitung berichtet. Danach hätten sich Schubladen und Vorhänge von allein bewegt und die Anlage im Haus hätte plötzlich Musik abgespielt.

Was ist dran an der Gruselgeschichte aus Las Vegas? Auch wenn die 41-Jährige steif und fest behauptet, dass das ganze kein Betrug sei, halten andere User die Bilder nicht für eine echte Dämonen-Sichtung. „Babyphones sind dafür bekannt, dass das Bild manchmal stehen bleibt. Man erschreckt sich zu Tode, wenn man nachschaut und sich selbst noch immer im Kinderzimmer beobachtet“, kommentiert eine Userin bei Facebook. Sie glaubt, dass das Bild verzerrt jemanden zeigt, der gerade vom Bett aufsteht. Also alles eine harmlose Bildstörung?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Facebook-User spekulieren über die Gruselbilder des Babyphones

Andere glauben zwar nicht an einen Dämon, aber dennoch an eine andere übernatürliche Erscheinung. „Es könnte ein verstorbener Verwandter sein, jemand der nach seinen Enkeln sehen möchte oder so“, vermutet ein User. Er schlägt der Familie vor, zu recherchieren, ob jemand in dem Haus verstorben sein könnte. Andere nehmen die Sache mit Humor: „Wer auch immer das ist, er hat Arthritis. Oder hatte, sollte ich vielleicht sagen“, meint ein anderer.

Was auch immer im Zimmer der Enkel herumspukt, die Enkelin von Tory McKenzie scheint es nicht sonderlich unheimlich zu finden. Angesprochen darauf, erklärte die Kleine, die Gestalt sei „ihr Freund“. Wie sehr man sich auf die Geschichte einer Zweijährigen verlassen kann, ist fraglich. Fest steht aber, dass dem Mädchen und seinem kleinen Bruder bisher nichts Schlimmes widerfahren ist.

Es kommt häufiger vor, dass Babykameras im Dunkeln merkwürdige Bilder einfangen, die zu Spekulationen über Geisterescheinungen führen. Im Oktober 2020 posteten panische Eltern ein Video, das angebliche Geisterkugeln über dem Bett ihres Babys zeigt.