Plus-Size-ModeGroße Größen: So können Curvy-Girls Muster clever kombinieren

Musterverbot für große Größen? Blödsinn – jede Frau darf tragen, was sie mag. In der richtigen Kombination sind gemusterte Kleidungsstücke sogar unfassbar vorteilhaft und verleihen einem Curvy-Look die gewisse persönliche Note. Grundsätzlich gilt: Mit auffälligen Musterteilen betonen wir bestenfalls unsere Vorzüge. Kombiniert mit einem sonst schlichten Outfit kommt dieser Farbakzent bestens zur Geltung. Drei sommerliche Hot-Picks für Frauen in großen Größen haben wir Ihnen hier zusammengesucht.
Lese-Tipp: Diese 3 Sommer-Trends stehen allen kurvigen Frauen
Hilfreiche Fashion-Tipps für große Größen:
Muster machen dick? Dieser Fashion-Mythos ist nicht ganz richtig. Natürlich werden gewisse Körperstellen durch auffällige Muster betont und springen mehr ins Auge als ein schlichtes Outfit mit simpler Jeans und T-Shirt. Genau das ist der Grund, warum Muster für kurvige Frauen einen so schlechten Ruf haben. Damit ist jetzt Schluss! Sie dürfen Ihre Kurven so extravagant oder dezent in Szene setzen, wie Sie wollen. Aller Anfang ist schwer. Folgende Tipps können helfen:
Finden Sie Ihre Vorzüge: Mit einem gemusterten Kleidungsstück können Sie die Stellen betonen, die Sie besonders gerne an Ihrem Körper mögen. Kombiniert mit dunklen Farben treten andere Körperteile optisch in den Hintergrund – vermeintliche „Problemzonen“ werden kaschiert. Mit Verstecken hat das nicht viel zu tun, viel mehr sollte das Betonen der persönlichen Vorzüge im Vordergrund stehen.
Clevere Ablenkung: Unruhige Muster sind der Freund jeder Curvy-Frau. Mit den vielen Details wird das Auge so abgelenkt, dass eventuell ungeliebte Dellen und Rollen gar nicht mehr auffallen. Wie so schön gesagt wird: Angriff ist die beste Verteidigung! Bei schlichteren Mustern ist es allerdings zu empfehlen, die eigenen Vorzüge zu betonen und mit dezenten Pieces für andere Stellen zu arbeiten.
Große Größen: Musterparty mit knalligen Farben
Frauen mit Übergröße müssen auf Farbe und Muster nicht verzichten. Die Kombi aus gemusterter Bluse und schlichter Stoffhose macht den Muster-Look zum vorteilhaften Alltags-Style. Besonders wenn Sie kein großer Fan Ihrer Oberschenkel sind, können Sie diese durch eine dunkle, einfarbige Hose optisch in den Hintergrund stellen. Ein farblich abgestimmtes Oberteil ergänzt den Look mit auffälligen Mustern.
Style-Idee: Wie wäre es beispielsweise mit dem Blusenshirt von Peter Hahn, das mit farbintensivem Blumenmuster zum Hingucker eines jeden Sommer-Looks wird?
Bis Größe 52
Gerader Schnitt
Überschnittene Schulter
Den rot-weiß-blauen Print greifen wir am besten mit einer dunkelblauen, eng anliegenden Hose auf. Die Stoffhose von Boden schmiegt sich um Hüfte und Taille – stecken Sie die lässige Bluse in den Hosenbund, zaubern Sie in Windeseile eine feminine Silhouette mit betonter Taille.
Bis Größe 48
Mit Stretch-Anteil
7/8-Schnitt
Sommerkleider für große Größen: Muster in Szene setzen
Der Sommer ist in vollem Gange. Bei den hohen Temperaturen wollen auch kurvige Frauen das perfekte Sommerkleid nicht missen. Bequem, luftig und vorteilhaft sollte das Kleid sein. Mit dem gemusterten Jerseykleid von Green Cotton sind Sie auf der sicheren Seite, denn das dehnbare Material kann mit Tragekomfort überzeugen. Raffungen unter der Brust bringen die Figur in Form, ohne den luftig-lässigen Schnitt zu verlieren.
Muster sind ein No-Go für Plus-Size-Frauen? Dezente Prints beweisen das Gegenteil. Mit einem detaillierten Grafik-Muster kann dieser Stoff kleinere Dellen optisch ausblenden und fällt dank zurückhaltender Farbpalette zeitgleich nicht zu sehr ins Auge.
Bis Größe 52
100 Prozent Baumwolle
1/2-Arm
Inspiration gefällig? Hier gelangen Sie zu den großen Größen bei Peter Hahn*
Streitthema Streifenmuster: Was kann die Curvy-Frau tragen?
Streifen machen dick – dieser Fashion-Mythos hält sich hartnäckig. Insbesondere vor Querstreifen schrecken viele kurvige Frauen zurück, dabei sollte Sie keine altertümliche Regel vom Tragen eines geliebten Kleidungsstückes abhalten. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann Längsstreifen in die Garderobe integrieren. Das vertikale Streifenmuster streckt die Figur optisch und kann ein erster Schritt sein, um sich an mehr Farbe und Muster heranzutasten. Die Bluse von Cecil setzt beispielsweise auf dezente weiße Längsstreifen, die einen leichten, hellblauen Stoff schmücken.
Bis Größe XXL
100 Prozent Viskose
3/4-Arm
Fazit: Welche Muster können große Größen tragen?
Jede Fashionista weiß: Alles ist möglich. Auch in der Plus-Size-Mode ist Ihrer Kreativität keine Grenze gesetzt: Von kunterbunten Blumenmustern über Minimal-Prints bis hin zu grafischen Drucken oder dezenten Streifen-Designs können große Größen jedes Lieblingsmuster in ihre Outfits integrieren. Die richtige Kombination macht den Unterschied: Große, auffällige Muster sollten zu puristischeren Pieces getragen werden, die von vermeintlichen Unsicherheiten ablenken. Kleine, sehr detaillierte Prints können auch als All-over-Muster überzeugen und beispielsweise mit einem figurschmeichelnden Kleid umgesetzt werden.
Wer sich seiner Vorzüge bewusst ist und diese gekonnt in Szene setzt, schmeichelt nicht nur seiner Figur, sondern auch der eigenen Ausstrahlung und kann eigentlich nur gewinnen – in welchem Outfit auch immer!
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.