Check an der GrenzeKontrollen wegen der Fußball-Europameisterschaft
Wer im Juni und Juli aus den Niederlanden oder Belgien nach NRW reist, der wird sich wundern. Da stehen eventuell wieder Grenzposten und kontrollieren die Pässe. Ein Rückfall in die Zeiten vor dem Schengener Abkommen? Nein, es ist Fußball EM.
Überprüfung während Fußball-EM
Es ist die A40: Die Grenze zwischen den Niederlanden und Deutschland - in Venlo. Heute freie Fahrt und keine Kontrollen. In wenigen Monaten sieht das sehr wahrscheinlich anders aus. Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die Überprüfung während der Fußball-Europameisterschaft angekündigt. So soll die Sicherheit während des Turniers erhöht werden.
In vier NRW-Städten rollt der Ball
Das nordrhein-westfälische Innenministerium stuft die aktuelle Gefährdungslage als abstrakt hoch ein. In vier Städten rollt während der EM der Ball: Köln, Dortmund, Gelsenkirchen und Düsseldorf. Dazu gibt es an vielen Orten Public Viewing Events. Die Polizei wird überall vor Ort sein. Trotzdem: Eine 100-prozentige Sicherheit wird es nicht geben.
Drohnen als Gefahrenquelle
Auch ein Thema ist die Abwehr gegen Drohnenangriffe. Auch das haben Ermittler auf dem Schirm. Frankreich hat schon gezeigt, wie sich das Land darauf vorbereitet. Zum Beispiel bei den bevorstehenden Olympischen Spielen im Sommer. Mit Lasern und Störsendern sollen gefährliche Drohnen abfangen werden.
































