Wie bei Julia HolzAusgetauscht durch eine Jüngere – wie kann eine Frau das überwinden?

Was hat sie, was ich nicht habe – außer weniger Falten?
Wenn eine langjährige Beziehung endet, tut das weh. Wenn er kurz darauf eine Neue hat, die auch noch deutlich jünger ist, kommt eine ganz andere, schmerzvolle Ebene dazu. Doch was macht es mit einer Frau, wenn sie durch eine Jüngere ausgetauscht wird? Paarberaterin Silvia Fauck weiß, welche seelischen Wunden durch dieses Erlebnis entstehen können – und wie man sie heilen kann.
„Goodbye Deutschland”-Star Julia Holz wurde für eine Jüngere verlassen
Eigentlich will sich „Goodbye Deutschland“-Star Julia Holz nicht zu der Story äußern, die ihr ihre Follower in den vergangenen Tagen immer wieder zugeschickt haben. Doch nun bricht die 37-Jährige ihr Schweigen. Auf dem Foto ist nämlich ihr Ex-Partner auf einer Hochzeit mit seiner neuen und deutlich jüngeren Freundin zu sehen.
Lese-Tipp: 26 Jahre Altersunterschied! Kennt Liebe wirklich (k)ein Alter?
„Sie ist 25 Jahre alt und sie war und ist die Aushilfskellnerin im Bowlingcenter”, schreibt Holz in ihrer Story. Weiter: „Sie war und ist der Auslöser für unsere Trennung.” Ihr Mann hat sie für eine Jüngere verlassen und geht damit ganz offen um. Für Holz ein No-Go – er hätte auch alleine zu der Hochzeit gehen können, habe sich aber bewusst dagegen entschieden.
Im Interview verrät Paarberaterin Silvia Fauck wieso Männer ihre Frauen überhaupt für eine Jüngere verlassen und wie die Ex-Partnerin am besten damit umgeht.
Video-Tipp: Familienglück trotz 44 Jahren Altersunterschied
Paarberaterin Silvia Fauck im Interview: Wieso verlassen Männer ihre Frau für eine Jüngere?
Frau Frauck, wieso verlassen Männer ihre Frau für eine Jüngere?
Silvia Fauck: „Weil sie spannend ist, eine ganz andere Lebensphilosophie hat, und das Wichtigste: Sie macht den Mann jünger – zumindest bildet er sich das ein. Mit einem jüngeren Partner an meiner Seite fühle ich mich selber jünger, frischer, attraktiver. Wenn man eine lange, langweilige Beziehung führt, kommt es vor, dass einer von beiden abschweift und nach etwas Anderem schaut.“
Lese-Tipp: Paartherapeutin verrät: Warum ein großer Altersunterschied in Beziehungen gerade gut sein kann!
Was geht in einer Frau vor, die für eine Jüngere verlasse wird?
Fauck: „Es gibt zwei Möglichkeiten: Dass sie in sich reinlächelt und denkt: ‚Meinen Partner kann man nicht für voll nehmen, wenn der da jetzt den Papi spielt‘. Oder – bei den meisten ist es so – sie fühlt sich derartig tief verletzt, nicht mehr genug ‚lebensfähig‘ und vor allem nicht mehr attraktiv.“
Wie kann man diese Gefühle verarbeiten?
Fauck: „Man sollte sich darüber klar werden, was das überhaupt für ein Mann ist. War ich ihm vielleicht zu stark, zu sehr auf Augenhöhe? War ich ihm zu langweilig? Auf keinen Fall sollte die Frau der jüngeren Geliebten des Ehemanns nacheifern, im superkurzen Rock rumlaufen und sich wie ein junges Girlie verhalten.
Lese-Tipp: Dating-Coach verrät: DAS ist der perfekte Altersunterscheid für eine glückliche Beziehung
Fauck: Auch wenn Frauen in ihrer Not primitiv werden, bringt das keinen weiter. Stil ist immer der Gewinner. Ich rate meinen Klientinnen, sich immer so zu verhalten, dass sie morgens noch in den Spiegel schauen können – also nicht mit dem Messer losziehen und die Autoreifen zerstechen. Niveau bewahren, sich zurückziehen, sich – wenn es sein muss – beim Anwalt beraten lassen oder zu einer Trennungsberatung zu gehen, sich mit Freunden austauschen, ist besser, als die Furie darzustellen.“
Hilft es, sich ebenfalls etwas Jüngeres zu suchen?
Fauck: „Davon rate ich ab. Ich muss mir erlauben, erst mal durchzuhängen. Schnell in den Urlaub zu fliegen oder sich auch einen neuen, jüngeren Partner zu suchen geht nach hinten los: Die Trauer muss erstmal ausgetrauert werden.“

Wie kann ich es als Verlassene vermeiden, mich mit der Neuen zu vergleichen?
Fauck: „Dieses Stalking habe ich bei meinen Klientinnen leider sehr häufig. Frauen wollen wissen: Wie sieht die Neue aus? Wie oft sehen die sich? Was machen die zusammen? Fahren die vielleicht in dasselbe Hotel, in dem wir zusammen waren? Ich rate den Frauen dringend ab, das zu tun – sie verletzen sich damit nur selber. Wenn ich mich mit meiner Nachfolgerin vergleiche, zieht mich das nur runter. Ich werde nicht mehr 20 Jahre jünger, und die Frage ist: Muss das überhaupt sein? Denn dieses Reifere, diese Lebenserfahrung bringt uns ja viel weiter. Das Junge ist nicht immer attraktiv.“
Dating-Tipp: Den perfekten Partner bei der RTL Partnersuche finden!
Was hilft gegen die Selbstzweifel, die viele nach er Trennung plagen?
Silvia Fauck: „Wenn sie verlassen werden – nicht nur für eine Jüngere – begeben sich Frauen prinzipiell in die Opfer- und Schuldrolle. Sie denken dann sofort: Ich bin nicht blond genug, der Busen ist nicht groß genug, ich bin zu dumm. Das sind typische Denkweisen, an denen natürlich nichts dran ist. Wir alle kennen diesen dusseligen Satz: ‚Zeit heilt alle Wunden.‘ Aber nach einer Trennung ist es wirklich so: Man braucht Zeit und sehr viel Geduld mit sich selber.“
Hinweis: Dieser Text erschien zuerst im Januar 2020 auf rtl.de.