Laut dänischer Umweltagentur

Göttingen: deutsche Stadt mit sauberster Luft

Göttinger Kiessee
Menschen gehen bei schönem Wetter am Göttinger Kiessee spazieren. Foto: Swen Pförtner/dpa/Archivbild
deutsche presse agentur

In Göttingen kann man scheinbar mal so richtig gut durchatmen – zumindest ist die niedersächsische Stadt unter 52 gelisteten deutschen Städten Spitzenreiter in Sachen Luftqualität. Das geht aus einer neuen Rangliste mit Daten zur Feinstaubbelastung aus mehr als 320 europäischen Städten hervor, die die in Kopenhagen ansässige EU-Behörde am Donnerstag veröffentlichte. Das schwedische Umeå und Tampere in Finnland haben nach Angaben der EU-Umweltagentur EEA die sauberste Luft in ganz Europa.

Göttingen im Gesamtranking auf Platz 29

Im Gesamtvergleich schafften es neben Göttingen auf Rang 29 auch weitere deutsche Städte wie Freiburg (45), Darmstadt (46) und Lübeck (50) in die Top 50 - die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover liegt auf Platz 56. Die EEA bewertete die Belastung mit Feinstaub (PM2.5) in 323 Städten in 26 EU-Ländern sowie Island, Norwegen und der Schweiz in den vergangenen beiden Jahren. Insgesamt 127 der Städte wird dabei eine gute Luftqualität bescheinigt. Bei 123 gilt die Belastung als moderat, in den restlichen 73 als schlecht oder sehr schlecht. Die Schlusslichter der Auflistung finden sich überwiegend in Polen und im Norden Italiens. Laut der Umweltagentur sei Feinstaub der Luftschadstoff mit den stärksten Auswirkungen auf die Gesundheit im Hinblick auf vorzeitige Todesfälle und Krankheiten. (dpa / kum)