Frisuren für den Sommer

Glätteisen-Locken & Co.: 4 schnelle Methoden für Beach Waves

Scandi Beach Waves ganz einfach stylen 4 Methoden für lässige Sommer-Wellen
02:32 min
4 Methoden für lässige Sommer-Wellen
Scandi Beach Waves ganz einfach stylen

15 weitere Videos

So stylen Sie die coolen Wellen zu Hause

Scandi Waves, Beach Waves oder Messy Waves: Es gibt viele Begriffe für die Sommer-Frisur schlechthin. Gemeint sind coole, lässige Wellen, die aussehen, als käme man gerade ganz entspannt vom Strand. Das Gute: Um den Style hinzubekommen, muss man kein Profi-Friseur sein! Mit diesen vier Methoden gelingt der perfekt unperfekte Look auch ganz einfach zu Hause. Im Video zeigen wir, wie die Scandi Waves gestylt werden – mit Glätteisen, Lockenstab oder auch ganz ohne Geräte. Viel Spaß beim Nachmachen!

Welche Beach-Waves-Methode passt zu welchem Haartyp?

Wir probieren im Video vier unterschiedliche Methoden aus, um den Look nachzustylen.

Methode 1: Beach Waves mit dem Glätteisen

  • Die Haare mit Hitzeschutzspray* 🛒 einsprühen
  • Einzelne dickere Strähnen unterteilen
  • Das Glätteisen ein paar Zentimeter unter dem Ansatz der Strähne ansetzen
  • Mit einer U-förmigen Bewegung aus dem Handgelenk das Glätteisen langsam die Strähne entlangziehen. Dabei nicht zwischendurch anhalten, um Knickstellen zu vermeiden.
  • Ansätze aussparen.
Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Testsieger-Glätteisen laut Stiftung Warentest

Methode 2: Den Lockenstab nutzen

  • Haare mit Hitzeschutzspray vorbereiten
  • Einzelne dünnere Strähnen unterteilen
  • Jede Strähne einzeln von unten nach oben um den Lockenstab wickeln. Spitzen und Ansatz dabei auslassen
  • Mit den Händen locker durchkämmen – oder über Nacht „in Form schlafen“!
» Die 10 besten Lockenstäbe im Vergleich

Methode 3: Eine Schnecke formen

  • Haare mit Wasser befeuchten und Schaumfestiger einmassieren
  • Einzelne Strähnen unterteilen
  • Jede Strähne so lange um sich selbst zwirbeln, bis sich eine kleine „Schnecke“ bildet
  • Die Schnecken mit Spangen am Kopf fixieren
  • 10 Minuten trockenföhnen. Anschließend Spangen entfernen und Wellen mit den Händen locker durchkämmen

Methode 4: Der Haarband-Hack

  • Haare mit Wasser befeuchten und Schaumfestiger* 🛒 einmassieren.
  • Haarband etwas unterhalb des Ansatzes auf den Kopf ziehen
  • Einzelne Strähnen abteilen, zwirbeln und um das Haarband wickeln
  • Mit Salzspray einsprühen und trockenföhnen
  • Mit den Händen lockern und durchkämmen.

Welche Methode für welches Haar?

Da jede Frau eine andere Haarstruktur hat, eignet sich nicht jede Methode für jedes Haar:

  • Alle, die von Natur aus leichte Wellen haben und diese nur verstärken wollen, können zusätzliche Scandi Waves mit der Schnecken-Methode zaubern.
  • Die Haarband-Methode eignet sich für Frauen, die kurze Haare haben. Denn bei langen Haaren hängen sich die Waves hier schnell wieder aus.
  • Frauen mit langen oder dicken Haaren müssen meistens zum Glätteisen oder Lockenstab greifen. Hier empfiehlt es sich, immer einen Hitzeschutz zu verwenden, um Schäden vorzubeugen.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.