Jetzt sucht sie ein neues Zuhause!

Rettung in letzter Sekunde: Kätzchen steckt in Rattenfalle fest

Katze steckt in Rattenfalle fest
Der Kopf des 14 Wochen alten Kätzchens war vollständig in der mit Gift gefüllten Box gefangen.
action press

Dieses kleine Kätzchen hatte wirklich Glück! Sein gesamter Kopf war in einer Rattenköderbox festgeklemmt – nur ein paar Zentimeter von tödlichem Rattengift entfernt. Tierschützer retteten die Miez und suchen nun ein liebevolles Zuhause für sie.

Tierschützer befreiten Katze mit einer Säge

Wie durch ein Wunder überlebte das 14 Wochen alte Kätzchen die Tortur dank flinker Arbeiter, die die Kiste mit einer Säge zerschnitten, um die neugierige Katze zu befreien. Glücklicherweise hatte das Kätzchen das Rattengift im Inneren nicht erreichen können, weil sie feststeckte, und erholte sich vollständig in einem nahe gelegenen Tierarztzentrum.

Jason Finch, der das Kätzchen rettete, sagte gegenüber britischen Medien: „Es war ein schwieriger Prozess, die Katze aus der Box zu holen, ohne sie noch mehr zu belasten, aber zum Glück habe ich es geschafft. Trotz der Tortur ging es der Katze gut.“ Im Tierrettungszentrum erhielt das gebeutelte Kätzchen erst mal ein warmes Bett.

SONDERKONDITIONEN: Satzpreis!
This tiny kitten got its head stuck in a rat bait box in Frinton-on-Sea, Essex, before being rescued by RSPCA workers on October 28. See SWNS story SWCAkitten. This tiny kitten had a lucky escape after getting its ENTIRE head stuck inside a rat bait box. The curious feline called Mishmish miraculously survived the ordeal as an RSPCA worker carefully cut the plastic box from his head. He was just centimetres from a batch of rat poison RSPCA Inspector Jason Finch, who saved the 14-week-old kitten, said it needed "TLC and a warm bed" after being rescued.
Ein besorgter Bürger rief Tierschützer um Hilfe.
action press

Tierschutzorganisation fordert Einsatz humaner Abschreckungsmittel

Weil das Kätzchen nicht den Anschein machte, als würde es einen Besitzer haben, suchen Jason und sein Team nun nach einem Zuhause. „Er ist die süßeste Katze und heißt Mischmish“, sagte Jason. „Ich bin so froh, das es ein Happy End für ihn gab.“

Mischmish kann mit anderen Katzen zusammenleben, ist aber nicht für das Leben mit Hunden oder sehr kleinen Kindern geeignet. Er soll "sehr anhänglich sein und es lieben, abends auf dem Schoß zu kuscheln".

Die Tierschutzorganisation fordert, das die Menschen infolge des Vorfalls „humane Abschreckungsmittel gegen unerwünschte Ratten und Mäuse“ einsetzen. Denn, Mischmish hatte Glück, andere Tiere hätten das vielleicht nicht. Jason fügte hinzu: "Ich bin einfach so froh, dass der Anrufer ihn gefunden hat, wer weiß, was mit ihm passiert wäre, wenn nicht."