Salz und Pfeffer in die Waschmaschine – dieser Lifehack für die Wäsche ist genial
Salz und Pfeffer gehören nur in die Küche? Stimmt nicht! Wer nicht nur seinen Gerichten mehr Geschmack verleihen will, sollte auch mal in der Waschmaschine 'nachwürzen'. Denn Salz und Pfeffer haben tatsächlich eine besondere Wirkung auf die Wäsche.
Keine verfärbte Kleidung mehr durch Pfeffer in der Waschmaschine
Die neue Bluse strahlt nach der ersten Wäsche nicht mehr? Dann ab zum Gewürzschrank! Pfeffer wirkt in der Waschmaschine wie Schleifmittel und löst Seifenrückstände von den Wäschefasern. Bleiben diese nämlich auf der Wäsche, dann verblassen die Farben Kleidung verfärbt sich. Einfach einen Teelöffel gemahlenen Pfeffer direkt in die Wäschetrommel geben – fertig.
Achtung: Mit den Pfefferkörnern nur bei der niedrigsten Temperatur waschen.
Salz statt Weichspüler beim Wäschewaschen
Neben Pfeffer kann auch Salz mit in die Waschmaschine. Das verhindert nämlich, dass sich die Seifenrückstände überhaupt erst an den Fasern festsetzen. Kleiner Tipp: Wer mit Salz wäscht, kann sich den Weichspüler getrost sparen. Das macht die Wäsche genauso flauschig. Ein bis zwei Teelöffel reichen vollkommen aus.
Und welche Fehler Sie beim Wäschewaschen vermeiden sollten, erfahren Sie hier.