Nach Krebs-Drama um Franzosen

Gänsehautmoment am Weltkrebstag: Sebastien Haller erzielt erstes Pflichtspieltor für den BVB

Sebastien Haller sorgt für Gändehautmoment
Erster Pflichtspieltreffer für den BVB: Sebastien Haller dreht jubelnd ab
Imago Sportfotodienst

Emotionales Feuerwerk in Dortmund! Nach überstandenem Krebs-Drama um Sebastien Haller (28) hat der Nationalspieler der Elfenbeinküste beim 5:1-Sieg gegen Freiburg sein erstes Pflichtspieltor für den BVB erzielt – und das sinnigerweise am Weltkrebstag (4. Februar). In der 51. Minute traf der Stürmer zum zwischenzeitlichen 3:1 und ließ das Westfalenstadion erzittern.

Ein ganzes Stadion in Ekstase

„Wir sind alle überglücklich, es ist eine große Last von ihm abgefallen“, sagte Sportdirektor Sebastian Kehl nach dem Gänsehautmoment im Fußballtempel der Borussen. Und Haller bestätigte: „Ich habe seit Tag eins darauf gewartet. Das gibt mir einen Schub.“

Lese-Tipp: Gänsehaut-Comeback für Sebastien Haller

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattformtwitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.

"Wir haben lange darauf gewartet"

Das erste Bundesligator des Stürmers für Borussia Dortmund nach seiner überstandener Hodenkrebserkrankung mit Chemotherapien und zwei Krebsoperationen war der emotionale Höhepunkt beim vierten Sieg in Folge, mit dem der BVB nach Punkten zumindest vorübergehend mit Rekordmeister Bayern München gleichzog.

Lese-Tipp: Schnelles Comeback nach Krebs-Schock – darum kann BVB-Star Haller schon wieder spielen

Schuh mit Message: Sebastian Haller deutet auf den vielsagenden Schriftzug auf seinem Schlappen
Schuh mit Message: Sebastian Haller deutet auf den vielsagenden Schriftzug auf seinem Schlappen
Imago Sportfotodienst

„Er hat lange darauf hingearbeitet – und wir haben lange darauf gewartet“, sagte Kehl über Haller, während sich dieser auch nach dem Abpfiff ausgiebig von den beseelten schwarz-gelben Fans feiern ließ. Unmittelbar nach seinem Kopfballtreffer zeigte er vielsagend auf seinen Schuh, auf dem „Fuck Cancer“ („Scheiß Krebs“) stand, neun Minuten später wurde er unter tosendem Applaus ausgewechselt. Einen stimmigeren Tag für seine erste Hütte hätte er sich wohl kaum aussuchen können. (mli/sid)