Doch der Fall bleibt rätselhaft
Fußball-Hoffnung tot - jetzt ist klar, wie Álvaro Prieto starb

Dieser Fund war ein echter Schock!
Der Leichnam von Fußball-Talent Álvaro Prieto (†18) wurde während einer Live-Sendung im Fernsehen rein zufällig entdeckt. Der leblose Körper klemmte zwischen zwei Eisenbahnwaggons. Nun scheint klar, wie es zur Tragödie um das Fußball-Talent kam. Doch eine Sache gibt weiter Rätsel auf.
Nachwuchs-Kicker stirbt an einem Stromschlag
Der 18-Jährige starb laut Autopsiebericht an einem Stromschlag. Zu diesem Ergebnis kam das Institut für Rechtsmedizin von Sevilla nach entsprechenden Untersuchungen am Leichnam des ehemaligen Talents des spanischen Drittligisten Cordoba FC.
Damit bestätigte das Institut die ersten Theorien der spanischen Zeitungen Marca und El Mundo, die unter anderem von Verbrennungsspuren an den Händen berichtet hatten.
Lesen Sie auch: Leiche von spanischem Jugendfußballer bei TV-Liveübertragung entdeckt
Leerer Handy-Akku wird Prieto zum Verhängnis
Doch wie konnte es zu dem tragischen Unglück kommen? Am vergangenen Donnerstag war Prieto mit Freunden in Sevilla feiern. Nach der Party wollte er schließlich mit dem Zug zurück in seine 130 Kilometer entfernte Heimat Cordoba.
Lesen Sie auch: Sein Schicksal bewegt! Nach zwei Amputationen: Ex-Darts-Profi mit nur 35 Jahren gestorben
Problem: Prieto hatte offenbar zwar ein Ticket auf seinem Handy, aber der Akku war leer. Mitarbeiter des Zugunternehmens hätten ihn darum daran gehindert, in den Zug zu steigen. Auch einen späteren Zug verpasste er.
Leiche von spanischem Fußball-Talent bei TV-Liveübertragung entdeckt
Der Nachwuchskicker soll daraufhin auf das Dach eines stillgelegten (!) Zuges geklettert sein. Das ist auf Aufnahmen einer Überwachungskamera, die Ermittler sicherstellen konnten, zu erkennen. Dabei kam er offenbar in Kontakt mit der Bahnstromleitung – sein Tordes-Urteil!
Der Körper blieb wahrscheinlich seit dem 12. Oktober, dem Tag seines Verschwindens, auf dem Zug liegen. Erst durch das betriebsbedingte Bewegen des geparkten und defekten Zuges fiel die Leiche zwischen zwei Waggons, wo sie schließlich Live im TV von einem Reporter des spanischen Fernsehens entdeckt wurde.
Nun ist die Todesursache geklärt. Warum Prieto aber mitten in der Nacht auf den stillgelegten Zug stieg, bleibt völlig rätselhaft. (pol)