Essen gegen Preußen hört keinen Schlusspfiff
Böller explodiert neben Spieler: Regionalliga-Topspiel abgebrochen

Wann hören irgendwelche Idioten in Fußball-Stadien endlich damit auf, Böller aufs Spielfeld zu werfen?! Der Regionalliga-Hit zwischen Rot-Weiss Essen und Preußen Münster wurde wegen einer solchen dümmlichen wie gefährlichen Aktion abgebrochen. Kein rollender Ball, dafür ein verletzter Preußen-Spieler – Fußball at its worst!
Marvin Thiel erleidet Knalltrauma
Es passierte in Minute 73: Preußen Münster hatte die Essener Führung an der Hafenstraße ausgeglichen, als ein Böller aufs Feld flog und neben der Bank der Gäste aus Münster explodierte.
Marvin Thiel fasste sich ans Ohr, musste behandelt werden. Laut Preußen erlitt der 26-jährige Verteidiger ein Knalltrauma.
Schiedsrichter Christian Scherper unterbrach das Spiel zunächst, schickte die Mannschaften in die Kabinen. Nach fast 30 Minuten Pause wurde die Partie dann offiziell abgebrochen: „Verletzte Spieler auf unserer Seite lassen eine Fortsetzung unter regulären Bedingungen nicht zu", ließ Münster über seinen Twitter-Kanal verlauten.
"Das Spiel ist abgebrochen… Unfassbar, was wir hier gerade gesehen haben. Statt eines sportlichen Spitzenduells auf dem Platz, entscheiden sich Einzelne, in unfairster und nicht zu tolerierender Weise das Spiel so zu beeinflussen", teilte RWE mit.
Auch bei Trapp und Koch knallte es böse
Der Fall Essen: Er ist längst ist nicht der erste Böller-Skandal bei einem Fußballspiel. Beim Europa-League-Spiel der Frankfurter Eintracht in Antwerpen detonierte ein Böller zwischen den Beinen von Torwart Kevin Trapp. Der Nationalspieler blieb zum Glück unverletzt.
Weitaus schlimmer erwischte es Georg Koch: Der langjährige Bundesliga-Torwart wurde 2008 bei einem Spiel in Österreich Opfer eines Böllers: Unmittelbar neben Koch explodierte ein Böller, er erlitt ein Knalltrauma und einen Kreislaufzusammenbruch.
Koch trug eine Innenohrschädigung davon, musste in Therapie, sein Vertrag bei Rapid Wien wurde aufgelöst. Wegen anhaltender Gleichgewichtsprobleme beendete Koch im März 2009 seine Karriere. (mar)