Jetzt kommt Regen ins Land
Stippvisite des Frühlings ist vorbei: Kühler und vor allem nass
Regen vermiest die Frühlings-Stimmung
Was war das für ein Wochenende!? So fühlt sich Frühling an, oder? Tausende waren draußen unterwegs, die Sonne lachte mit uns um die Wette, die Cafés waren voll. Geht das nun so weiter? Leider nein. Diese Woche wird es wieder kühler und vor allem spricht der Regen ein Wörtchen mit.
Heute nochmal Frühling im Osten
Der Sonntag hat uns allen noch einmal einen riesigen Vorgeschmack auf den Frühling gegeben. Der Höchstwert wurde mit mehr als 17 Grad in Grevenbroich am Niederrhein gemessen. Am Freitag wurden sogar knapp 20 Grad gemessen. Doch das geht leider nicht so weiter. Diese Woche geht es wieder runter mit den Temperaturen.
Am Montag schaffen wir zwar nochmal bis zu 15 Grad ganz im Osten und Südosten, aber von Nordwesten her kommt Tief Paul. Und der hat vor allem eines im Sinn: Uns nass zu machen. Diese Woche kommt mit Regen daher. Schon heute geht es los. Von Ostfriesland beginnt es zu regnen. Die Wolken schaffen es im Tagesverlauf bis in die Mitte Deutschlands und vertreiben dann am Dienstag den Frühling langsam auch aus dem Osten und Südosten.
Regen ist wichtig

Es ist natürlich schade, dass der Frühling nur einen Kurzbesuch bei uns machte. Aber tatsächlich ist der Regen wichtig, denn der Februar war viel zu trocken. In Köln fielen bislang nur vier Prozent des normalen Regens – das ist quasi nichts. Auch im Landesschnitt ist gerade mal ein Viertel des üblichen Februarregens zusammengekommen. Lediglich in einem schmalen Streifen im Südwesten unseres Landes wurde zumindest stellenweise das Regensoll erreicht.
Nehmen wir den Regen also einfach hin. Und so schlimm wird es auch nicht, denn der Regen verteilt sich fair über das ganze Land. Zwar können örtlich schon bis zu 35 Liter pro Quadratmeter zusammenkommen, aber mit Dauerregen müssen wir nicht rechnen.
Der nasseste Tag wird wohl der Dienstag. Da zieht der Regen über den Osten ab, aber aus Südwesten kommt schon wieder neuer Regen. Im Laufe der Woche müssen wir immer wieder mit Schauern rechnen. Die Temperaturen pendeln sich irgendwo zwischen drei und zehn Grad ein. Der Frühling tut sich also schwer.
Wetterkarten und -prognosen für Deutschland, Europa und weltweit
Die Kurz-Zusammenfassung der Wetter-Woche
Am Dienstag im Osten abziehender Regen, es kommt aber von Südwesten her neuer, teils länger anhaltender Regen auf – noch mild mit 7 bis 14 Grad
Am Mittwoch im Osten und Süden Regenwolken, sonst bei nur einzelnen Schauern meist trocken und etwas Sonne. Höchstwerte 3 bis 10 Grad
Donnerstag Durchzug von Regenwolken, davor sowie dahinter Auflockerungen und etwas Sonne möglich, im Südosten meist durchweg trocken
Am Freitag erwarten wir im Norden viele Wolken und Regen, nach Süden hin wird es meist trocken und scheint ab und an die Sonne. Weiter 4 bis 10 Grad
Lese-Tipp: Darum ist ein früher Frühling riskant
(osc)