WM-Aus in der GruppenphaseNach 1:1 gegen Südkorea: DFB-Frauen fliegen raus!

WWC23 KOREA GERMANY, Svenja Huth and Chantal Hagel of Germany react following their 1 all draw eliminating Germany from the Womens World Cup during the FIFA Women s World Cup 2023 soccer match between Korea and Germany at Brisbane Stadium in Brisbane, Thursday, August 3, 2023.  ACHTUNG: NUR REDAKTIONELLE NUTZUNG, KEINE ARCHIVIERUNG UND KEINE BUCHNUTZUNG BRISBANE QUEENSLAND AUSTRALIA PUBLICATIONxNOTxINxAUSxNZLxPNGxFIJxVANxSOLxTGA Copyright: xDARRENxENGLANDx 20230803001827198730
Svenja Huth (Nr. 9) kann ihre Enttäuschung nicht verbergen.
Imago Sportfotodienst

Oh je! Kein Sommermärchen für die DFB-Frauen!
Deutschlands WM-Traum ist vorzeitig beendet. Unsere DFB-Frauen spielen gegen Südkorea nur 1:1 – es reicht nicht. Da Marokko zeitgleich gegen Kolumbien gewann, rutschte Deutschland auf den dritten Gruppenplatz und fliegt damit raus.

Frühes Gegentor in der sechsten Spielminute

Schon in der sechsten Spielminute schockt So-Hyun Cho die DFB-Elf. Nach einem blitzsauberen Diagonalpass von Lee steht Cho frei vor Torhüterin Merle Frohms und schiebt mit der zweiten Topchance zur Führung ein. Die Deutschen wirkten nicht so ganz wach. Das merkt auch Alexandra Popp, die ihre anschließend Kolleginnen mit lauten Schreien motivieren will. Mit vielen hohen Bällen in den Strafraum versuchen die DFB-Frauen zurückzukommen.

Lese-Tipp: HIER gibt es alles zum WM-Debakel der DFB-Frauen im Liveblog

In der 42.Minute dann wieder Hoffnung, weil Popp per Kopf zum 1:1 trifft – ein schönes Tor, doch leider bringt auch dieser Treffer keine Sicherheit. Daran ändert auch nichts, dass das Team von Martina Voss-Tecklenburg gut in die zweite Hälfte startet.

Das beschauliche WM-Quartier der DFB-Frauen

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Videoschiedsrichter nimmt zweites Tor von Popp zurück

In der 57. Minute verlängert Schüller per Hackentrick hoch auf Popp, die im Luftduell mit Keeperin Kim aus kurzer Distanz einnickt. Doch der Video Assistant Referee hat was dagegen. Das Tor wird zurückgenommen, weil Popp im Abseits steht.

In der zweiten Halbzeit will der Ball einfach nicht im Netz zappeln. Zu umständlich und zu unentschlossen agiert die deutsche Elf in der gegnerischen Hälfte und verstrickt sich immer wieder im gegnerischen Abwehrnetz. Die Südkoreanerinnen verteidigen konsequent und legen einen starken Auftritt hin, obwohl sie keine Chance auf ein Weiterkommen haben.

Negativ-Premiere für die Nationalmannschaft

Die Südkoreanerinnen verteidigen konsequent und legen einen starken Auftritt hin, obwohl sie keine Chance auf ein Weiterkommen haben.

So weint Deutschland nun um seine DFB-Frauen. (uhi)