Hoher Wellengang löscht halbe Familie aus

Frankreich: Eltern und Tochter von Welle in den Tod gerissen

ARCHIV - 30.11.1999, Frankreich, Pointe du Raz: Illlustration - "Pointe du Raz", eine wildzerklüftete Steilküste im Westen Frankreichs, gilt als eine der schönsten Küstenlandschaften in der Bretagne. Undatierte Aufnahme. Eine Welle an der bretonischen Küste in Frankreich hat ein Elternpaar und dessen jugendliche Tochter in den Tod gerissen. Drei weitere Kinder des Paars überlebten die Tragödie bei Plogoff am Donnerstagabend unversehrt, wie der Sender France Info unter Verweis auf die Präfektur berichtete. Foto: Manfred Rehm/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Welle in Frankreich reißt Eltern und Tochter in den Tod.
se sei, dpa, Manfred Rehm

Es sollte eigentlich ein wunderschöner Spaziergang mit der Familie werden, doch dieser Ausflug endete in einer Tragödie. Am Deich an der französischen Küste riss eine ungewöhnlich hohe Welle die Mutter, den Vater und eine Tochter in den Tod.

Frankreich: Familie wird bei Plogoff von hoher Welle mitgerissen

Die Wetterlage soll nicht problematisch gewesen sein, wie der französische Sender „France Info“ berichtet. Doch das Meer birgt immer eine Gefahr.

Die sechsköpfige Familie sei in der Nähe der Pointe du Raz über einen öffentlich zugänglichen Deich gelaufen, heißt es weiter. Es wird vermutet, dass die Eltern und eine jugendliche Tochter, auf dem felsigen Kap von einer ungewöhnlich hohen Welle erfasst worden sind. Drei weitere Kinder des Ehepaares haben die Tragödie bei Plogoff unversehrt überlebt. Sie befinden sich jetzt laut dem französischen Blatt „Le Telegramme“, in seelsorgerischer Betreuung.

Der Bürgermeister von Plogoff, Joël Yvenou, teilte im Interview mit der Zeitung mit: "Es ist dramatisch [...] Es gibt Umstände, die die Küste hier gefährlich machen, ich warne die Menschen, wir müssen äußerst vorsichtig bleiben.“ Er bedauere den Unfall zutiefst: „Es ist schrecklich, die Saison hat noch nicht begonnen und es gibt bereits Opfer."

Bewohner von Plogoff: "Diese Stelle ist sehr gefährlich, hier herrscht immer hoher Wellengang"

Auch ein Bewohner von Plogoff beschreibt den Ort an dem die Tragödie sich ereignete, gegenüber der französischen Zeitung, als besonders gefährlich: "Es gibt immer einen starken Wellengang an dieser Stelle, auch bei ruhigem Wetter". Vor allem bei Flut müsse man sehr aufpassen, so der Mann weiter.

Rund 100 Rettungskräfte haben nach den Opfern gesucht. Die französische Polizei ermittelt jetzt, wie es zu dem tragischen Unglück kommen konnte. Vor allem Zeugenaussagen sollen zur Klärung des Falls beitragen. (dpa/ mca)