Wie in "Catch Me If You Can"?
Falscher Flugkapitän in Frankfurt zu vier Jahren Haft verurteilt

Diese Geschichte kommt Cineasten doch direkt bekannt vor: Ein Mann gibt sich als Flugkapitän aus und profitiert so von den Annehmlichkeiten dieses Jobs, ohne ihn jemals erlernt zu haben. Was 2002 als Hollywood-Film „Catch me if you can“ mit Leonardo DiCaprio und Tom Hanks über die Leinwände flimmerte, fand nun in kleinerem Rahmen in Frankfurt statt.
Der Mann saß glücklicherweise nicht im Cockpit
Der Betrug des 56-jährigen Mannes aus Frankfurt fand glücklicherweise in deutlich kleinerem Rahmen statt. Der vielfach vorbestrafte Mann hatte sich 2020 mit falscher Uniform als angeblicher Flugkapitän ausgegeben und vermeintlich verbilligte Tickets an Passagiere für jeweils 150 Euro verkauft. Später stellten sich diese Tickets als wertlose Buchungsbestätigungen heraus.
Andere Opfer wurden von dem angeblichen Kapitän zu Sehenswürdigkeiten in Frankfurt geführt und büßten dabei während kurzer Abwesenheiten ihr Gepäck ein. Weil mehrere Zeugen nicht mehr zur Verfügung standen, verringerte sich die Anzahl der ursprünglich 14 angeklagten Taten und auch die Schadenshöhe von 4.000 auf 2.400 Euro.
Vier Jahre Haft trotz geringer Schadenshöhe
Der falsche Kapitän ist kein Unbekannter. Trotz dies geringen Schadens in Höhe eines mittleren vierstelligen Betrages kam eine Bewährungsstrafe in Anbetracht der massiven Vorstrafen für Gericht und Staatsanwaltschaft nicht in Betracht. Nachdem der Mann bereits rund 30 Jahre in Gefängnissen verbracht habe, sei eine Einwirkung der Strafjustiz auf ihn ohnehin kaum mehr möglich, heißt es. Die Richter gingen von insgesamt sechs Taten aus, bei denen er sich mit falscher Uniform als angeblicher Flugkapitän ausgegeben haben soll. Im Gegensatz zu Schauspieler Leonardo DiCaprio, ging er seiner Betrugsmasche glücklicherweise nur am Boden nach.(kmü/dpa)