Fiese OnlinemascheEbay-Kleinanzeigen-Betrüger verkauft Listenhund "Ole" an ahnungslose Rentnerin

Schäferhund wird als Listenhund inseriert
Kangal-Mix Ole wurde online als "Schäferhund" verkauft.
Tierheim Frankfurt
von Konstantin Müller

Es gibt unendlich viele Gründe, warum Haustiere früher oder später ins Tierheim abgegeben werden müssen. Häufig werden sie Opfer skrupelloser Tierhalter, die sich entweder nicht für das Wohlergehen der Tiere interessieren oder schlichtweg von der Haltung überfordert sind. Der einjährige Ole hat eine besonders bewegte Vergangenheit hinter sich. Er wurde bei Ebay Kleinanzeigen als Schäferhund an eine über 70-jährige Frankfurterin verkauft, dabei handelt es sich bei ihm gar nicht um einen Schäferhund, sondern um einen Kangal-Mix und damit um einen Listenhund.
Lese-Tipp: Das gilt es bei Listenhunden zu beachten

Überforderte Hundehalterin meldete sich

„Also die Frau meldete sich bei uns und sagte, dass sie mit dem Hund komplett überfordert ist“, erzählt Sabine Urbainsky, die Leiterin des Frankfurter Tierheims, im RTL-Interview. Urbainsky staunte nicht schlecht, als dann im Dezember 2021 die alte Dame mit Kangal Ole vor ihr stand. „Sie wissen schon, was das für ein Tier ist?“, hatte Urbainsky damals gesagt – die 70-Jährige wusste es nicht. Der Ebay-Kleinanzeigen-Verkäufer ist logischerweise bereits von der Bildfläche verschwunden und vermutlich froh, dass er seinen Problemhund nun auch noch gegen Profit losgeworden ist.

Fälle wie diese sind leider keine Seltenheit. Laut Urbainsky passiere das häufig, dass Betrüger schwer vermittelbare Hunde fälschlicherweise als andere Tiere ausgeben, um sie loszuwerden. Auch Ole erlitt dieses Schicksal und so landete der junge Herdenhund bei einem Rentnerpaar in einer Frankfurter Stadtwohnung. „Da gehört so ein Hund natürlich nicht hin“, sagt die Tierheimleiterin.

Hund Ole wird als Listenhund inseriert
Ole braucht nun dringend ein neues Herrchen oder Frauchen.
Tierheim Frankfurt

Kangal-Hunde brauchen Freiheit

Laut Sabine Urbainsky seien Kangal-Hunde nicht aggressiver als andere Hunde, im Gegensatz zu Schäferhunden oder Border Collies seien sie aber darauf gezüchtet, eine Herde zu schützen. Dementsprechend bräuchten solche Hunde im besten Falle ein großes Grundstück, viel Freilauf und einen erfahrenen Halter oder eine erfahrene Halterin.

Sofern sich jemand zutraut, dem jungen Kangal-Mix Ole ein neues Zuhause zu schenken, kann er oder sie sich im Frankfurter Tierheim unter der Nummer 069-42 30 05 melden.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Hunde sollten niemals bei Ebay Kleinanzeigen gekauft werden

Generell sollten so weitreichende Entscheidungen, wie die Anschaffung eines Hundes, niemals mit einem Klick bei Ebay Kleinanzeigen passieren. „Wenn sich Menschen ein neues Auto zulegen, informieren sie sich wochenlang über die kleinsten Einzelheiten, bei Hunden reicht dann ein einziger Klick“, erzählt Urbainsky. Zwar unternehme Ebay Kleinanzeigen schon verstärkt etwas gegen solche unseriösen Geschäfte, die Verantwortung trage aber im Endeffekt immer der Käufer, zumal sich die Verkäufer nach solchen dubiosen Geschäften oft aus dem Staub machen.