Bericht enthüllt dramatischen Kontrollverlust!

Beinahe-Katastrophe über Frankfurt: Flugzeug fast abgestürzt!

A LATAM Airlines Boeing 787 approaches for landing in Lisbon at sunrise, Wednesday, July 5, 2023. (AP Photo/Armando Franca)
Die Frachtmaschine wäre beim Anflug auf den Frankfurter Flughafen fast abgestürzt. An Bord waren drei Menschen (Symbolbild).
Armando Franca, picture alliance, ASSOCIATED PRESS

Am 20. Juni 2023 wäre es in Frankfurt fast zu einer Flugzeugkatastrophe gekommen!
Den Piloten gelang es gerade noch, die Boeing 767 abzufangen. Und das nur 179 Meter über dem Boden! Das enthüllte ein am Freitag veröffentlichter Zwischenbericht der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung.

Heikle Situation - kurzzeitiger Kontrollverlust über das Flugzeug!

Für die drei Piloten des Flugzeugs müssen die Minuten der Ungewissheit die reinste Hölle gewesen sein.

Die Boeing 767 ist am 20.06.2023 um 17:06 Uhr in Amsterdam gestartet und hatte lediglich eine Flugzeit von etwa 42 Minuten. An Bord der Maschine saßen drei Piloten, wobei nur zwei von ihnen direkt beteiligt gewesen sein sollen. Weitere Passagiere seien nicht an Bord gewesen.

Lese-Tipp: Horror-Crash: Flugzeug stürzt auf die Autobahn und explodiert!

Rund um Frankfurt hatte es an dem Tag stark gewittert, sodass die Frachtmaschine in Schwierigkeiten geraten ist. Wegen besonders starkem Wind, habe der Pilot dann ein sogenanntes Durchstartmanöver durchgeführt. Durchstarten nennt man in der Flugsicherheit ein Flugmanöver, bei dem ein begonnener Landeanflug nicht mit einer Landung abgeschlossen, sondern durch Gas geben und Übergang in den Steigflug abgebrochen wird. „Kurz danach verlor die Flugbesatzung zeitweise die Kontrolle über das Luftfahrzeug“, heißt es im Zwischenbericht der deutschen Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung. Die Situation ist zwischenzeitlich also mehr als heikel gewesen.

Was führte zu der Fast-Katastrophe in Frankfurt?

Der Flieger sei teilweise mit einer Rate von 5500 Fuß pro Minute gesunken, heißt es in dem Bericht der BFU weiter. Nach etwa 49 Sekunden sei der Sinkflug dann nur 179 Meter über dem Boden vorbei gewesen. Ab dem Zeitpunkt sei die Situation dann wieder unter Kontrolle gewesen und der Schreck vorbei. Die Piloten haben einen erneuten Anflug eingeleitet und die Maschine schließlich um 18:29 Uhr sicher gelandet, wie die BFU in ihrem Zwischenbericht schreibt.

Lese-Tipp: Passagiere geraten nach Unwetter-Turbulenzen beim Landeanflug in Panik

Laut dem Bericht der BFU soll das Flugzeug keine technischen Mängel gehabt haben. Der Eigentümer der Maschine „LATAM Cargo Chile“ hatte danach eine Untersuchung der Landeklappen durchgeführt, bei der aber nichts gefunden wurde. Latam Cargo gehört zu der Fluggesellschaft Latam Airlines, die sich bisher nicht zu dem Vorfall geäußert haben. (sbo)