Fratzen beim Leckerli-Fangen
Fotograf setzt hungrige Hunde vor die Linse
Oliver Pfennig holt aus zum Wurf. Ein gieriger Vierbeiner versucht um jeden Preis, das heiß begehrte Leckerli zu fangen. Währenddessen drückt der Fotograf auf den Auslöser seiner Kamera. Resultat: Urkomische Porträts vom Tier, wie sie Frauchen oder Herrchen noch nie gesehen hat. Pfennig, Erzieher und nebenberuflich Fotograf mit eigenem Studio „gezeichneteslicht“ in Rheurdt, hat 2015 mit den sogenannten Schmacko Fetz Shootings angefangen. Ursprünglich startete das Projekt mit dem Ziel, verrufene Listenhunde in ein anderes Licht zu rücken. Weil die Fotos so gut ankamen, shootet Oliver Pfennig mittlerweile immer mehr brave Haushunde.
Keine neue Idee, aber einzigartige Fotos
Die Idee mit den Leckerli-Schnappschüssen ist nicht neu. Die Idee kommt aus Amerika. Oliver Pfennig wollte das Konzept trotzdem in sein Repertoire aufnehmen, denn am Ende „ist jeder Schnappschuss einzigartig“, so der Hundeliebhaber. Wer das „Schmacko Fetz“-Angebot bucht, bekommt zwei ausgedruckte und digitale Abzüge der schönsten Grimassen. Ein Shooting kostet 59 Euro, davon gehen fünf Euro an eine Tierschutzorganisation aus der Region. Mitmachen kann jeder Hund, der aufs Kommando „Sitz“ hört, den Kamerablitz nicht scheut – und Appetit hat auf Leckerlis!