Nach Atemstillstand infolge von Blinddarm-OP

Williams-Pilot Alex Albon meldet sich zu Wort: "Ich will in Singapur fahren"

 23 Alexander Albon THA, Williams Racing, F1 Grand Prix of the Netherlands at Circuit Zandvoort on September 1, 2022 in Zandvoort, Netherlands. Photo by HOCH ZWEI Zandvoort Netherlands *** 23 Alexander Albon THA, Williams Racing , F1 Grand Prix of th
Alexander Albon hat sein Lachen schon wieder zurückgewonnen. (Archivbild)
www.imago-images.de, IMAGO/HochZwei, IMAGO/HOCH ZWEI

Es war die Schock-Nachricht der Formel 1 nach dem Grand Prix von Monza: Williams-Pilot Alexander Albon, der wegen einer Operation am Blinddarm beim Italien-GP fehlte, erlitt schwere Komplikationen nach seinem Eingriff und erlebte sogar ein zwischenzeitliches Atemversagen in Folge der Narkose. Nun meldet sich der 26-Jährige erstmals nach seinem Schreckenserlebnis zu Wort – und gibt sich schon wieder kampflustig!

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattforminstagram, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.

Singapur ist das Ziel - de Vries steht im Notfall bereit

Via Instagram bestätigt der Thai-Brite, dass es ihm wieder gut gehe und dass er bereits an den Großen Preis von Singapur am nächsten Wochenende denke. „Lasst uns die Ziele hoch halten“, erklärt Albon, der sich aber bewusst ist, dass eine so kurzfristige Rückkehr nicht besonders wahrscheinlich ist. Singapur ist aufgrund der hohen Temperaturen und insbesondere wegen der enormen Luftfeuchtigkeit eine der größten Herausforderungen der Saison überhaupt.

Falls es für die Hitzeschlacht am Marina Bay Circuit noch nicht ganz reicht, steht erneut Nyck de Vries als Ersatz bereit. Der Niederländer vertrat Albon bereits in Monza und fuhr völlig überraschend bei seinem F1-Debüt in die Punkte. Ob dieser Coup im technisch enorm anspruchsvollen Singapur nochmal gelingt, ist aufgrund der aerodynamischen Schwächen des Williams jedoch stark anzuzweifeln. (lde)