Dicke Überraschung in der Formel 1
Neuer Teamchef: Williams stibitzt Mercedes-Chefstratege
Williams hat endlich einen neuen Teamchef und Ersatz für Jost Capito gefunden. Der britische Traditionsrennstall zieht den Mercedes-Chefstrategen James Vowles an Land. Das ist eine dicke Formel-1-Überraschung.
Vowles bedankt sich bei Mercedes
Rund einen Monat nach der Trennung vom Siegerländer Jost Capito hat der Formel-1-Rennstall Williams einen neuen Teamchef gefunden. Der Brite James Vowles, bislang Chefstratege beim langjährigen Branchenprimus Mercedes, übernimmt offiziell ab dem 20. Februar die Verantwortung beim Traditionsteam aus Grove. Williams hatte die abgelaufene Saison als Letzter der Konstrukteurs-WM beendet.
"Ich kann es kaum erwarten. Das Team ist eine Ikone unseres Sports", sagte Vowles, der auch Mercedes und insbesondere Teamchef Toto Wolff dankte. Man trenne sich in bestem Verhältnis.
Damit sind auch die Gerüchte rund um Susie Wolff, Ehefrau von Toto Wolff, und Ex-Weltmeister Jenson Button Geschichte. Beide waren als Capito-Nachfolger gehandelt worden
Reise beginnt Anfang März
Zugleich betonte der 43-Jährige: "Williams Racing hat mir sein Vertrauen geschenkt, und ich werde dasselbe im Gegenzug tun. Williams hat enormes Potenzial, und unsere gemeinsame Reise beginnt in wenigen Wochen."
Lese-Tipp: Die Präsentationstermine der Formel-1-Teams
Die neue Saison beginnt am 5. März mit dem Großen Preis von Bahrain. Von 23. bis 25. Februar finden auf der Strecke in Sakhir auch die offiziellen Testfahrten statt. Williams setzt 2023 auf den letztjährigen Stammfahrer Alexander Albon (Thailand) und Rookie Logan Sargeant aus den USA. Der Rennstall präsentiert am 6. Februar als erstes Team seinen neuen Renner. (msc/sid)