Ex-Haas-Sponsor mit Ankündigung in den sozialen NetzwerkenRich Energy angeblich vor Formel-1-Comeback

FILE PHOTO: Formula One F1 - Haas Formula One Team Livery Launch - Royal Automobile Club, London, Britain - February 7, 2019   Haas' Kevin Magnussen, Romain Grosjean, Rich Energy CEO William Storey and Haas Team Principal Guenther Steiner during the launch   REUTERS/John Sibley/File Photo
William Storey
/FW1F/Kenneth Ferris, REUTERS, John Sibley

Es war die Sponsoren-Posse der Formel-1-Saison 2019: Rich Energy ging als erster Titelsponsor des Rennstalls Haas an den Start – doch nur wenige Monate später das Aus. Nach einer kuriosen Kündigung per Twitter, einer medialen Schlammschlacht und Unstimmigkeiten innerhalb des Getränkekonzerns verschwand das britische Unternehmen aus der Königsklasse. Jetzt hat Rich-Energie-Boss William Storey überraschend ein Formel-1-Comeback angekündigt.

Rich Energy hat „Herausforderungen überwunden“

In einem Video-Statement, das Storey in den sozialen Netzwerken verbreiten ließ, erklärt er: „Ich will den tausenden Motorsport-Fans danken, die uns kontaktiert haben und die genauso aufgeregt darüber sind, dass Rich Energy in die Formel 1 zurückkehrt.“

Rich Energy hatte 2018 einen mehrjährigen Deal als Haas-Titelsponsor unterzeichnet, bevor es im Sommer 2019, so Storey, „einige Herausforderungen“ gegeben habe. Diese seien nun überwunden – man freue sich auf ein Comeback in der Königsklasse.

Zusammenarbeit wieder mit Haas?

07.02.2019, Großbritannien, London: Die Fahrer Kevin Magnussen (l-r) aus Dänemark, Romain Grosjean (r) aus Frankreich, Rich Energy Chef William Storey und Teamchef Günther Steiner stehen während der Vorstellung hinter dem neuen Wagen für die kommende Saison im Londoner Royal Automobile Club. Das Auto mit der Bezeichnung VF-19 ist nun schwarz und gold lackiert. Neuer Titelsponsor von Haas, der als erstes Formel-1-Team den neuen Wagen vorstellte, ist der Energydrink-Hersteller Rich Energy. Der erste Grand Prix findet am 17. März in Melbourne statt. Foto: Steven Paston/PA Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
In den Rich-Energy-Farben ging Haas in der Formel-1-Saison 2019 an den Start.
hpl, dpa, Steven Paston

Ob Rich Energy und Haas trotz der Vorfälle in der Vergangenheit eine erneute Zusammenarbeit wagen oder ob der Getränkehersteller ein anderes Formel-1-Team unterstützt, ist derzeit noch nicht bekannt.