22 Rennen fest geplantOffiziell: Das ist der Formel-1-Rennkalender 2021

Formel 1
Insgesamt 23 Rennen sind für 2021 geplant
picture alliance

Die Formel-1-Saison 2020 ist auf den Zielgeraden, jetzt haben die Bosse den Rennkalender für das Jahr 2021 vorgestellt. 22 Rennen sind fix, ein 23. soll noch folgen. Neben einem bereits angekündigten Nachtrennen in Saudi Arabien gibt es vor allem eine Überraschung: Der Große Preis von Vietnam findet offenbar auch 2021 nicht statt und soll womöglich komplett vom Tisch sein.

Rennen sollen 2021 wieder mit Fans stattfinden

Der für das Jahr 2021 vorgestellte Kalender entspricht zu großen Teilen dem, den die Formel-1-Bosse bereits für 2020 gemacht hatten – bevor die Corona-Pandemie viele Reisen unmöglich machte und die Ersatzrennen hauptsächlich ohne Fans stattfinden mussten. Im nächsten Jahr soll das wieder anders sein.

„Wir planen für 2021 Rennen mit die Fans, die weitgehend normal ablaufen sollen“, so Formel-1-Boss Chase Carey in einer Pressemitteilung. „Wir haben bewiesen, dass wir sicher reisen und unsere Rennen durchführen können, und unsere Veranstalter verstehen zunehmend, dass wir nach vorne schauen und mit dem Virus umgehen müssen.“

22 Termine und Rennorte sind bereits fest eingeplant, nur eine Lücke zeigt sich noch im Kalender: Für das eigentliche Vietnam-Rennwochenende sucht die Formel 1 nach einem Ersatzort. Ein Rennen in Deutschland ist nicht geplant.

Alle Formel-1-Rennen 2021 im Überblick

  • 21. März – Australien (Melbourne)

  • 28. März – Bahrain (Sakhir)

  • 11. April – China (Shanghai)

  • 25. April – Noch offen

  • 9. Mai – Spanien (Barcelona) *

  • 23. Mai – Monaco

  • 6. Juni – Azerbaidschan (Baku)

  • 13. Juni – Kanada (Montreal)

  • 27. Juni – Frankreich (Le Castellet)

  • 4. Juli – Österreich (Spielberg)

  • 18. Juli – Großbritannien (Silverstone)

  • 1. August – Ungarn (Budapest)

  • 29. August – Belgien (Spa)

  • 5. September – Niederlande (Zandvoort)

  • 12. September – Italien (Monza)

  • 26. September – Russland (Sotschi)

  • 3. Oktober – Singapur

  • 10. Oktober – Japan (Suzuka)

  • 24. Oktober – USA (Austin)

  • 31. Oktober – Mexiko (Mexiko-Stadt)

  • 14. November – Brasilien (Sao Paulo) *

  • 28. November – Saudi Arabien (Dschidda)

  • 5. Dezember – Abu Dhabi

* Vertrag steht noch aus