Hulk sitzt auf der BankFix: Nico Hülkenberg 2021 Ersatzfahrer für Mercedes und Aston Martin

ARCHIV - 14.03.2019, Australien, Melbourne: Motorsport: Formel 1, Großer Preis von Australien. Nico Hülkenberg aus Deutschland, damals vom Renault F1 Team. (zu dpa «Mercedes über Hülkenberg als Formel-1-Ersatzfahrer: «Nicht abgeneigt»») Foto: James Ross/AAP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Nico Hülkenberg heuert als Ersatzfahrer bei Mercedes und Aston Martin an
jr cc pat hjb, dpa, James Ross

Die Spatzen pfiffen es schon von den Dächern des Fahrerlagers, jetzt hat es Nico Hülkenberg offiziell bestätigt: Der „Hulk“ ist in dieser Saison als Ersatzfahrer in der Formel 1 dabei. "Ich werde dieses Jahr im Einsatz sein als Ersatzfahrer für Aston (Martin) und auch für Mercedes bei ausgewählten Rennen", sagte Hülkenberg bei Servus TV.

Hülkenberg ein gefragter Mann

Für Aston Martins Vorgänger-Team Racing Point war Hülkenberg schon 2020 zweimal kurzfristig eingesprungen. In Silverstone vertrat er den corona-kranken Sergio Perez, am Nürburgring saß er im Auto des ebenfalls erkrankten Lance Stroll. Und der 33-Jährige überzeugte, sammelte in zwei Rennen starke zehn Punkte.

Bei Mercedes könnte Hülkenberg als Ersatz parat stehen, wenn die eigentlichen Reserve-Fahrer des Teams, Stoffel Vandoorne und Nyck de Vries, in der Formel E aktiv sind. Überschneidungen zwischen der Formel 1 und der Elektrorennserie gibt es nach derzeitigem Stand während der Grands Prix in Barcelona (9. Mai), Monaco (23. Mai) und Baku (6. Juni).

Im Notfall wird Hülkenberg auch für McLaren fahren. „Wir haben eine Übereinkunft mit Toto und Mercedes, im Notfall auf ihre Ersatzfahrer zugreifen zu können. Damit sind wir glücklich“, sagte Teamchef Andreas Seidl. Das Traditionsteam ist wie Aston Martin Mercedes-Kunde.