Brite offenbar schon im Simulator

Mercedes räumt Rest-Spekulationen ab und begrüßt Hamilton "zurück"

Sollte noch irgendwer Zweifel gehabt haben, ob Lewis Hamilton seine Formel-1-Karriere bei Mercedes fortsetzt – sie dürften weggeblasen sein. Die Silberpfeile selbst haben via Social Media mit jeglichen Rest-Spekulationen aufgeräumt. Laut einem Medienbericht hat der F1-Rekordchampion sogar schon die ersten Simulator-Tests absolviert.

Zahlreiche Reaktionen auf Lewis Hamiltons Insta-Post

Das Weltmeister-Team reagierte damit auf die überwältigenden Reaktionen, nachdem sich der 36-Jährige erstmals seit seiner im Dezember begonnenen Instagram-Pause wieder geäußert hatte.

"Ich war verschwunden. Nun bin ich wieder da", hatte der entthronte Formel-1-Weltmeister unter ein Foto bei Instagram geschrieben. Der Post hatte bis heute über zwei Millionen Likes bekommen, mehr als jeder andere des Superstars in den letzten Monaten.

Präsentation am 18. Februar

Laut "Bild" hat der siebenmalige Champion seine Arbeit bei Mercedes wieder aufgenommen. Demnach war Hamilton am Montag schon im Hauptquartier, um eine Simulator-Einheit sowie verschiedene Meetings zu absolvieren. Auch einen Tag später sei der Routinier vor Ort gewesen, heißt es.

Bei der offiziellen Präsentation des neuen Boliden für die Saison 2022 wird der Brite mit dabei sein. Die Vorstellung des Mercedes-AMG F1 W13 E Performance ist für den 18. Februar angesetzt.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Bleibt Lewis Hamilton vorerst im Hintergrund?

Möglich, dass sich der Star des Teams bis dahin weiterhin von der Öffentlichkeit fern hält. Bis zuletzt hatte Hamilton zu den Vorfällen von Abu Dhabi geschwiegen.

Im Dezember war ihm beim großen Saisonfinale in der arabischen Wüste erst in der allerletzten Runde der WM-Titel von Max Verstappen entrissen worden.

Hamiltons neuer Teamkollege George Russell hatte zuletzt bereits seinen Einstand bei den Silberpfeilen. Der 23-Jährige hielt sich in der letzten Woche in den Mercedes-Fabriken im britischen Brackley und Brixworth zum Antrittsbesuch auf und stellte sich den Mitarbeitern des erfolgreichsten Formel-1-Teams aller Zeiten vor. (sport.de/mar)