3. Freies Training zum Mexiko-GP
Russell wieder vorne, Mercedes auf Augenhöhe mit Verstappen und Red Bull!

Mercedes geht mit einer Doppelführung ins Qualifying beim Großen Preis von Mexiko. Weil beide Red Bulls ihre Runden nicht zusammenbekamen, holte sich George Russell die Bestzeit im 3. Freien Training. Es scheint auf einen spannenden Zweikampf zwischen den Silberpfeilen und den Bullen um die Pole herauszulaufen.
Ferrari (zu) schwer zu bändigen
Knapp hinter Russell sortiert sich Lewis Hamilton ein, nur 0,144 Sekunden trennten die Teamkollegen. Weltmeister Verstappen war auf Kurs, die Russell-Zeit zu unterbieten, verbremste sich jedoch in Kurve vier – am Ende fehlten ihm rund 4 Zehntel auf die Bestzeit. Stallgefährte Sergio Pérez landete nach einem Fehler in der winkligen Stadionsektion auf Rang 5 (+0,841 Sekunden).
Offenbar keine Rolle spielt in der Vergabe um die erste Startreihe an diesem Wochenende Ferrari. Beide Piloten kämpften mit ihren unruhigen und nervösen Boliden, Charles Leclerc kam nicht über Platz 4 (+ 0.724) hinaus, Carlos Sainz wurde Sechster (+ 0,902).
Schumacher solide, Vettel mysteriös
Weniger klar ist das Bild für die beiden deutschen Teilnehmer. Mick Schumacher (17., +2,8) 2, schwamm im engen Mittelfeld mit und leistete sich gleich zu Beginn der Session einen Dreher. Der ruinierte Reifensatz fiel nicht so sehr ins Gewicht, weil Schumacher aufgrund der Pirelli-Reifentests am Freitag für den Rest des Wochenendes mehr Pneus als üblich zur Verfügung stehen. Dennoch dürfte es für den Deutschen schwer werden, im Qualfiying ins Q3 einzuziehen.
Sebastian Vettel (19., +2,5) und Aston Martin hielten sich was schnelle Runden angeht wie so häufig zurück. Die Quali-Pace ist ohnehin nicht die stärke der Grünen, auch in Mexiko könnte es wieder eine Enttäuschung geben. Darauf lässt zumindest Vettels Funkspruch kurz vor Ende der Session schließen: „Wow, das ist schockierend!“, ärgerte sich der Vierfach-Weltmeister. (lde)