Schon im Juli soll alles klar sein
Haas-Boss winkt mit neuem Vertrag für Hülkenberg

Zumindest einen Deutschen werden wir auch in der kommende Saison in der Formel 1 sehen.
Die Vertragsverlängerung von Nico Hülkenberg beim Formel-1-Rennstall Haas ist nur noch eine Formsache. Im Interview mit sport.de verrät Teamchef Günther Steiner, dass noch vor der Pause das neue Arbeitspapier festgezurrt werden soll.
Steiner: "Wir sind ja glücklich mit ihm"
Gute Nachrichten für den einzigen verbliebenen Formel1-Fahrer aus Deutschland. Nico Hülkenberg soll schon bald eine Vertragsverlängerung bei seinem Haas-Team erhalten.
Im Interview mit sport.de gab Teamchef Steiner Auskunft über den weiteren Zeitplan. An dem neuen Vertrag werde man in den nächsten Wochen "sicher arbeiten", sagte der Südtiroler. "Herr Haas (Gene Haas ist Besitzer und Gründer des Teams, d. Red) kommt nach Ungarn und Spa. Wir haben schon darüber gesprochen. Aber es ist schöner, wenn man das persönlich machen kann als per Telefon oder Videotelefon. Wir brauchen nicht lange", kündigte Steiner mit Blick auf die Vertragsdetails an.
Heißt: Rund um die Rennen in Ungarn (21. bis 27. Juli) und Belgien (28. bis 30. Juli) und damit vor der kurzen F1-Sommerpause soll der neue Deal mit Hülkenberg fix gemacht und vom Haas-Boss abgesegnet werden. "Er kommt da hin. Hoffentlich können wir es möglichst bald bekanntgeben. Wir sind ja glücklich mit ihm." (Hülkenberg, d. Red)
Hülkenberg ersetzte Mick Schumacher
Hülkenberg fährt seit diesem Jahr für den amerikanischen Rennstall. Er ersetzte dort Mick Schumacher, der nach zwei erfolglosen Jahren im Team keinen neuen Vertrag erhielt. Sowohl Fahrer als auch Rennstall sind nach den ersten neun Saisonrennen zufrieden, auch wenn der VF-23 vor allem an den Rennsonntagen unterlegen ist.
Steiner zeigt sich von den Leistungen seines Piloten positiv überrascht. "Dass er sofort in Form kommt, hätte ich nicht erwartet. Er war drei Jahre nicht Stammfahrer", so der 58-Jährige. "Er ist reingekommen und es hat sofort geklappt. Wir haben gewusst, dass er gut ist, das wussten wir alle, aber dass er sofort in Form kommt, das wussten wir nicht."
Vor seinem Neustart bei Haas war Hülkenberg als Ersatzfahrer bei Aston Martin mehrmals eingesprungen, teils extrem kurzfristig. Durch seine "Feuerwehrmann"-Einsätze und seine große Erfahrung empfahl er sich für das Cockpit bei Haas und erhielt einen Einjahresvertrag.
Video-Tipp: Steiner: Schumacher "in der besten Postion von allen"
Gute Stimmung im Team
Steiner betont, dass Hülkenberg ein gutes Standing im Haas-Kosmos habe. "Er hat ein gutes Verhältnis mit mir und dem ganzem Team." Er sei in alle wichtigen Technikfragen involviert und pocht auf den Input des Routiniers. "Er kann es als Fahrer am besten erklären. Wenn es über fünf Ecken kommt, geht immer etwas verloren." Insgesamt sei es "schön, seine Leistung zu sehen und wie er kämpft."
Der 35-Jährige steht aktuell mit neun Punkten (ein siebter Platz beim GP von Australien und sechster Platz beim Sprint in Österreich) auf Rang 14 der Fahrerwertung und sieben Zähler vor Teamkollege Kevin Magnussen. Haas rangiert auf Rang acht der Konstrukteure. Ziel für den Teamchef ist es im hart umkämpften Mittelfeld, noch einen Sprung nach vorne zu machen.
"Logischerweise wäre mir Platz 7 lieber", so Steiner. "Wir müssen einen guten Job machen, Williams hat auf schnellen Strecken einen guten Job gemacht. Wir müssen kämpfen um Platz 7, ob es drin ist, weiß ich noch nicht."
Quelle: sport.de