Gibt's die Vertragsverlängerung?

Steiner über Mick-Deadline: "Dann wird entschieden"

Formel 1 Testfahrten in Bahrain 2022 / 10.03.2022, Bahrain International Circuit, Sakhir, Formel 1 Testfahrten in Bahrain 2022 , im Bild Teamchef Günther Steiner Haas F1 Team, Mick Schumacher DEU, Uralkali Haas F1 Team *** Formula 1 Test Drives in Bahrain 2022 10 03 2022, Bahrain International Circuit, Sakhir, Formula 1 Test Drives in Bahrain 2022 , in picture Team Principal Günther Steiner Haas F1 Team , Mick Schumacher DEU , Uralkali Haas F1 Team nordphotoxGmbHx/xBratic nph00250
Günther Steiner und Mick Schumacher.
Imago Sportfotodienst

Mick Schumacher hat sich in den letzten Wochen stark wie nie in der Formel 1 präsentiert und landete im Haas zweimal nacheinander satt in den Punkten. Rang sechs in Österreich bedeutete die beste Platzierung überhaupt. Seine sportliche Zukunft ist nach derzeitigem Stand aber noch ungewiss, denn sein aktuelles Arbeitspapier beim US-Team läuft nach Saisonende aus. Im exklusiven RTL/ntv-Interview äußert sich Haas-Teamchef Günther Steiner nun zur Vertragssituation des Deutschen.

Entscheidung wohl nach Ungarn

Lese-Tipp: Schumacher ist endlich in der Formel 1 angekommen

Steiner stellte einmal mehr klar, dass eine zeitnahe Entscheidung am kommenden Wochenende zum Großen Preis von Frankreich noch nicht zu erwarten ist. Gleichwohl nannte der Südtiroler eine Art Deadline, wann die Fragen nach einem neuen Kontrakt für Mick Schumacher geklärt sein sollen.

"Warten wir erstmal die zwei Wochen ab und dann wird entschieden", sagte Steiner ziemlich unmissverständlich. Nach dem zwölften Saisonlauf am Wochenende in Le Castellet geht es eine Woche später in Budapest direkt mit dem Großen Preis von Ungarn weiter.

Respekt gegenüber Ferrari

Lese-Tipp: Schumacher sorgt für krachenden Euphorie-Dämpfer

Anschließend folgt die vierwöchige Sommerpause, in der Klarheit geschafft werden soll. Übrigens nicht nur für Haas, sondern auch bei der Ferrari, wo Mick Schumacher noch immer als einer von zehn Nachwuchsfahrern der "Driver Academy" unter Vertrag steht.

"Auch aus Respekt gegenüber Ferrari" wolle Steiner vor der Sommerpause nicht weiter auf die offenen Vertragsverhandlungen zwischen Haas, den Italienern und der Schumacher-Seite eingehen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Klare Sache bei Magnussen

Bei Schumachers Teamkollegen Kevin Magnussen sei die Situation hingegen eindeutig geklärt. Steiner bestätigte, dass der Däne auch weiterhin für Haas in der Formel 1 fahren werde: "Ja, Kevin hat einen Mehrjahresvertrag."

Klar ist für den 57-Jährigen auch, dass er der sportliche Aufwärtstrend des Rennstalls in naher Zukunft unbedingt weiter fortgesetzt werden soll: "Wir machen Fortschritte und haben gezeigt was wir können und brauchen logischerweise die bestmöglichen Fahrer in unseren Autos, um in den Punkterängen nach oben zu kommen", so Steiner, dessen Team sich in der Konstrukteurswertung immerhin schon auf den siebten Platz vorgeschoben hat. (sport.de/msc)