Nach Corona-Infektion
Laura Papendick vertritt Florian König beim Formel-1-Rennen in Imola

Laura Papendick präsentiert den Großen Preis der Emilia Romagna am Sonntag, 24. April, live im Free-TV bei RTL (ab 14 Uhr). Die 33-Jährige vertritt den langjährigen Formel-1-Moderator Florian König, der aufgrund einer Corona-Infektion seinen Einsatz in Imola verpasst.
„Nun hat es mich leider doch noch erwischt, aber zum Glück bleibe ich bisher symptomfrei. Die Vorfreude, die Formel 1 pünktlich zum Europa-Auftakt wieder mit dem RTL-Team zu begleiten, war groß, ist damit aber nur aufgeschoben. Nun freue ich mich beim Großen Preis von Großbritannien den F1-Zirkus wieder von innen zu erleben“, sagt König. Papendick wünscht ihrem Kollegen „gute Besserung vom gesamten RTL-Sport-Team! Wir freuen uns, wenn du wieder mit der restlichen Crew an der Strecke stehen kannst.“
Ebel: "Forza Imola, forza Ferrari"
Auch RTL-Duo Wasser/Danner endlich wieder vor Ort
Live ab 14 Uhr (Rennstart 15 Uhr) begrüßt Laura Papendick am Sonntag die Fans der Königsklasse aus dem Autodromo Enzo e Dino Ferrari in Imola. An ihrer Seite befindet sich auch das bewährte RTL-Personal. Das Duo Heiko Wasser und Christian Danner kommentiert das Geschehen live vor Ort. Aus dem Paddock meldet sich zudem wieder Kai Ebel. „Mr. Boxengasse“ geht im Fahrerlager für die Zuschauerinnen und Zuschauer erneut auf Stimmenfang. Zum ersten Mal seit der coronabedingten Verlagerung der Produktion nach Köln zu Beginn der Saison 2020 präsentiert damit ein F1-Team von RTL wieder gemeinsam einen Grand Prix von der Strecke.
Ferrari-Fest vor ausverkauftem Haus?
Eine kleine Renaissance erleben derzeit auch die „Tifosi“ in Italien. Nach zwei Pandemie-Jahren sind die Fans pünktlich zum Ferrari-Heimspiel wieder auf den Tribünen in Imola zugelassen und diese prompt ausverkauft. Die Euphorie um die wiedererstarkte Scuderia mit WM-Spitzenreiter Charles Leclerc macht’s möglich. Der letzte Heimspiel-Sieg eines Ferrari-Piloten in Imola gelang 2006, damals im Cockpit: Michael Schumacher.
RTL Deutschland zeigt am Wochenende noch mehr Motorsport. Ab dem Wochenende heulen die Motoren auch wieder beim Männersender NITRO auf: Live und exklusiv im Free-TV überträgt NITRO den Saisonauftakt des ADAC GT Masters aus der Motorsportarena in Oschersleben am Samstag, 23.04, und Sonntag, 24.04, jeweils ab 12:30 Uhr (Renntart: 13:00 Uhr). Die Qualifyings der GT-Serie gibt’s zudem im Livestream auf sport.de. (RTL/mar)