Mitten in der Waldbrand-Region
Löschflugzeug in den Türkei abgestürzt - alle Insassen sterben

In der türkischen Provinz Kahramanmaras (im Süden des Landes) soll ein Löschflugzeug abgestürzt sein, wie die türkische Nachrichtenagentur Anadolu berichtet. Das Flugzeug soll im Auftrag der Forstbehörde im Einsatz gewesen sein. Rettungskräfte seien unterwegs zur Unglücksstelle. Wie es zu dem Flugzeugunglück kommen konnte, ist noch unklar.
Alle acht Menschen an Bord des Löschflugzeugs sterben
Medienberichten zufolge soll das Flugzeug aus Russland angemietet sein, um die Waldbrände in der Region zu bekämpfen. Omer Faruk Coskun, der Gouverneur von Kahramanmaras, sagte der Nachrichtenagentur, dass ein Blitzschlag das Feuer ausgelöst haben soll. „Wir haben ein Flugzeug in die Gegend geschickt, aber dann verloren wir den Funkkontakt zu der Maschine.“ Laut dem Gouverneur seien nun mehrere Such- und Rettungstrupps losgeschickt worden.
Die Nachrichtenagentur Interfax meldete unter Berufung auf das russische Verteidigungsministerium, dass alle Menschen an Bord bei dem Absturz ums Leben keommen seien. An Bord der Be-200 hätten sich fünf russische Militärangehörige und drei türkische Einsatzkräfte befunden. Das Flugzeug sei beim Landeanflug in der Nähe von Adana abgestürzt.
In der Türkei wüten schwere Waldbrände
Im Südwesten der Türkei tobten in den vergangenen zwei Wochen derweil die größten Wald- und Buschfeuer in der Geschichte des Landes. Zehntausende Hektar Wald entlang der Küste brannten nieder. Warum es gerade in so vielen Mittelmeerregionen brennt, lesen Sie hier. (dpa/jgr)