Flug MH370: Malediven-Bewohner sahen tieffliegendes Flugzeug

Fieberhaft wird nach dem verschwunden Flug MH370 gesucht. Jetzt wurde bekannt, dass ein entscheidender Hinweis bereits vor über einer Woche eingegangen sein könnte. Kurz nachdem der Flieger verschwand, haben die Bewohner einer Malediven-Insel einen tieffliegenden Passagier-Jet gesehen. Das berichtet die Lokalzeitung 'Haveeru'. Das Flugzeug sei den Augenzeugen zufolge weiß mit roten Streifen versehen gewesen. So sähen häufig auch die Flugzeuge der Malaysia Airlines aus.

epa04129361 A Malaysia Airlines plane flies over shanties on the tenth day of the search of missing MH370A plane, in Manila, Philippines, 17 March 2014. According to report, Captain Zaharie Ahmad Shah, the pilot of the missing Malaysia Airlines Flight MH370 was trained at an aviaion school in the Philippines. The 52 year old pilot, born and raised in Penang in Malaysia, joined Malaysia Airlines in 1981 and was promoted to the rank of captain in the early 1990s. Malaysia Airlines flight MH370 with 239 people on board went missing early 08 March 2014 while on its way to Beijing. EPA/FRANCIS R. MALASIG DIS +++(c) dpa - Bildfunk+++
Ein neuer Hinweis auf den Verbleib von Flug MH370 gibt neuen Anlass zur Hoffnung. Malediven-Bewohner berichten von einem tieffliegenden Flugzeug.

Warum aber gelangt diese Information erst jetzt an die Öffentlichkeit? Schließlich sollen die Menschen der Insel Kuda Huvadhoo im Dhaal Atoll seit vorvergangenem Samstag auf ihre Sichtung hingewiesen haben. Ein Journalist der Zeitung erklärte auf Nachfrage, dass seine Zeitung erst jetzt persönlich mit den Augenzeugen sprechen konnte.

"Ich habe noch nie ein Flugzeug so niedrig über unsere Insel fliegen sehen"

Nicht nur die Beschreibung des Passagier-Jets spricht dafür, dass es sich um Flug MH370 gehandelt haben könnte. Auch die Flughöhe war unnormal. "Ich habe noch nie ein Flugzeug so niedrig über unsere Insel fliegen sehen. Wir haben Wasserflugzeuge gesehen, aber ich bin sicher, dass das keines war", sagte ein Augenzeuge. Den übereinstimmenden Berichten zufolge habe das Flugzeug um 06.15 Uhr Ortszeit die Insel überquert und dabei einen ohrenbetäubenden Lärm gemacht. Ob die Beobachtung der Inselbewohner zum Auffinden des verschollenen Jets führt, wird sich allerdings erst zeigen müssen.

Die Boeing 777-200 der Malaysia Airlines verschwand am 8. März mit 239 Menschen an Bord. Die Maschine wurde wohl absichtlich vom Kurs abgebracht und die Kommunikationssysteme an Bord ausgestellt. Unter der Führung Australiens wird auch im Indischen Ozean nach dem Flugzeug gesucht, allerdings nicht so weit im Norden.