Flucht nach Juwelen-Raub-Razzia Flüchtiger Remmo-Zwilling in Berlin geschnappt

Die Polizei hat einen der beiden flüchtigen Remmo-Zwillinge in Berlin festgenommen. Das hat die Polizei gegenüber RTL am Abend bestätigt. Die Brüder stehen in Zusammenhang mit dem Einbruchsdiebstahl in das Grüne Gewölbe in Dresden und wurden nach einer großangelegten Razzia öffentlich gesucht.
Remmo-Zwilling in Berlin-Neukölln festgenommen
Die Polizei hat am Montag den 21-jährigen Mohamed Remmo gegen 19 Uhr in einem Mehrfamilienhaus im Berliner Stadtteil Neukölln festgenommen. Nach ersten Informationen hatte der Verdächtige mit einem georteten Handy telefoniert. Anschließend sei er von einer Spezialeinheit des BKA gefasst worden.
Bereits in der vergangenen Woche sei ein Anruf eines Zwillingsbruders aufgezeichnet worden, als dieser mit seiner Mutter telefoniert haben soll. „Komm nach Hause, Junge“, soll die Mutter zu ihrem Sohn gesagt haben. Eine Festnahme bliebt allerdings aus. Die Ermittler erfuhren jedoch durch den Anruf, dass sich die Verdächtigen im Berliner Umfeld befinden müssen, heißt es. Vom zweiten Bruder fehlt hingegen noch jede Spur. Zuvor hatte die „Bild“ berichtet.
Vier der fünf dringend Tatverdächtigen gefasst
Bei der Fahndung nach den zwei flüchtigen Remmo-Brüdern, die im Zusammenhang mit dem Einbruch ins Grüne Gewölbe Dresden stehen, bekamen die Ermittler mehrere Tipps aus der Bevölkerung. Bislang gingen bei der Polizei nach Angaben eines Sprechers mehr als 61 Hinweise aus ganz Deutschland ein. Konkrete Anhaltspunkte zum aktuellen Aufenthalt des anderen Bruders gibt es bisher nicht. Nach ihm wird weiterhin international gefahndet.
Bei einer großangelegten Razzia im Zuge der Ermittlungen zu dem spektakulären Diebstahl von kostbarem Juwelenschmuck aus dem berühmten Schatzkammermuseum im November 2019 waren in Berlin drei der fünf dringend Tatverdächtigen aus einem arabischstämmigen Clan zwischen 21 und 26 Jahren festgenommen worden. Sie befinden sich in Untersuchungshaft.


