Explosiver Fund am Stadtrand
Fliegerbombe in Frankenberg entschärft

Der Kampfmittelräumdienst hat am Dienstagabend eine 125 Kilo schwere Fliegerbombe in Frankenberg (Kreis Waldeck-Frankenberg) entschärft. Der Sprengkörper war Stunden zuvor bei Bauarbeiten am Stadtrand gefunden worden.
Nachbarschaft um Fundort evakuiert

Feuerwehr und Polizei mussten einen Radius von 300 Metern rund um die Fliegerbombe evakuieren. Im weiteren Umfeld sollten Anwohner Türen ud Fenster geschlossen halten. "Alles ist planmäßig verlaufen", teilte ein Polizeisprecher am Mittwochmorgen mit.
Schätzungsweise sind 10-20 Prozent der Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg Blindgänger. Wie viele noch im Boden liegen ist unklar. Für ihre Entsorgung ist der Kampfmittelräumdienst am Regierungspräsidium Darmstadt zuständig. Die Experten haben mehrere hundert Einsätze im Jahr.
(dpa/mva)
© dpa-infocom, dpa:211027-99-751477/2