Alles deutet auf Brandstiftung hinFlammen in Wächtersbach: 600 brennende Heuballen legen beinahe Bahnverkehr lahm

Am Montagabend gegen 22:50 Uhr brannte es in der Rotgartenstraße im Stadtteil Aufenau lichterloh. Wie die Polizei mitteilte, standen 600 Heuballen in der Nähe eines Reiterhofes in Flammen, die die Einsatzkräfte stundenlang versuchte zu löschen.
600 Heuballen stehen in Flammen
5vision.media, 5vision.media

Am Montagabend gegen 22:50 Uhr brannte es in der Rotgartenstraße im Stadtteil Aufenau bei Wächtersbach (Main-Kinzig-Kreis) lichterloh. Wie die Polizei mitteilte, standen 600 Heuballen in der Nähe eines Reiterhofes in Flammen, die die Einsatzkräfte stundenlang versuchten zu löschen.

Heuballen in Flammen: Gefährliche Rauchentwicklung in Wächtersbach

Vor Ort wurden von der Feuerwehr insgesamt fünf unterschiedliche Brandherde festgestellt. Einer dieser Heuballen-Brandherde befand sich in der Nähe der Bahnlinie Hanau-Fulda und musste schnellstmöglich gelöscht werden. Um den Vorgang zu beschleunigen, nutzte die Feuerwehr zum Abbrennen Brandlüfter. So konnte eine Sperrung des Bahnverkehrs verhindert werden.

Heuballen-Brandstifter wohl auf der Flucht!

Aktuell wird die Schadenshöhe auf rund 24.000 Euro geschätzt, so die Polizei am Dienstagmorgen. Da aktuell der Verdacht auf Brandstiftung besteht, suchte die Polizei auch mit einem Hubschrauber nach dem möglichen Täter. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise unter der Rufnummer 06181 100-123.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Löscharbeiten dauern an

Die Löscharbeiten an den Heuballen dauern mittlerweile knapp acht Stunden an und werden sich voraussichtlich noch bis Dienstagmittag hinziehen. (awo)