Outfit-Inspiration für die Feiertage
Diese festlichen Kleider kaufen wir uns jetzt schon für Weihnachten
Die Weihnachtsfeiertage sind jedes Jahr etwas ganz Besonderes. Passend dazu hüllen wir uns in schicke Outfits – endlich wieder eine Gelegenheit, sich so richtig aufzubrezeln. Welches Kleid das richtige für Sie ist, ist natürlich Geschmackssache. Trotzdem lohnt sich ein Blick auf die Klassiker und neue Modeschöpfungen, um etwas Inspiration zu sammeln. Kleine Details machen ein simples Dress zum Weihnachtsfavoriten. So finden Sie Ihren Liebling für die Feiertage.
Satin: Der perfekte Stoff für festliche Kleider
Mit dem richtigen Stoff wird jedes Kleidungsstück festlich – ob Bluse, Hose oder Kleid. Materialien mit edlem Effekt sind unter anderem Pailletten, Samt oder Satin. Der glatte und glänzende Satinstoff ist eine gute Wahl für figurschmeichelnde Schnitte und elegante Designs. Genau deshalb ist ein Satin-Kleid* wie für die Feiertage gemacht. Der Stoff umgarnt Ihre Figur und strahlt mit den Weihnachtslichtern um die Wette.
Farblich darf es klassisch sein: Mit Schwarz liegen Sie immer richtig, weihnachtlich wird es mit einem Modell in Bordeaux oder Grün.
Weihnachtsoutfit: Maxi- oder Minikleid?
Empfehlungen unserer Partner
Mehr ist mehr: Deshalb sind Maxikleider immer eine gute Wahl
An den Feiertagen darf es gern mal richtig knallen – und das nicht erst an Silvester! Zu Weihnachten fahren wir die ganz großen Geschütze auf: Es darf glitzern, funkeln, bunt und ausladend sein. Mit einem Maxikleid gelingt Ihnen der maximalistische Look ganz einfach. Gesellen sich zu der Länge noch Muster, Rüschen & Co. wird das Dress zum Hingucker.
Getreu dem Motto „Mehr ist mehr“ ist dieses Maxikleid mit Rüschen* designt. Der Maxischnitt wird mit Rüschenärmeln und Blumen-Muster zu einem romantischen Dress für jedes Fest. Dank der weiten, luftigen Passform haben Sie darin Bewegungsspielraum.
Minikleid mit dem gewissen etwas
Klein, aber oho! Ein Minikleid betont Ihre Figur und streckt Ihre Beine. Deswegen ist das kurze Dress optimal für ein schickes Abendstyling. Trotzdem darf es bei Muster, Farbe und Details an Weihnachten etwas mehr sein. Wir verzichten auf eng anliegende Jerseykleider ohne charaktergebende Details. Probieren Sie sich dieses Jahr doch an einem Minidress mit auffälligem Muster, Rüschen & Co.
Ein gutes Beispiel ist dieses Minikleid im Retro-Look*. Das kurze Kleidungsstück ist gerade geschnitten und umspielt Ihre Figur. Dank des festen Stoffs und der langen Ärmel frieren Sie auch Ende Dezember nicht darin.
Ob Maxi-, Midi oder Minikleid – mit dem richtigen Design und einer schmeichelnden Passform ist jede Länge eine gute Wahl für das Weihnachtsfest. Wichtig ist vor allem die Kombination: Zum Minischnitt passen lange Stiefel, eine Midilänge harmoniert mit Ankle-Boots, und beim langen Maxikleid greifen Sie am besten zu Pumps.
Das kleine Schwarze mal anders
Was Sie unbedingt vermeiden sollten: ein langweiliges Basic-Kleid. Immerhin können Sie schlichte Freizeitkleider auch jeden anderen Tag im Jahr stylen. An Weihnachten sollte es doch etwas Besonderes sein. Wer es trotzdem eher schlicht mag, ist mit dem kleinen Schwarzen gut beraten. Das LBD (Little Black Dress) ist zeitlos und elegant. Zu Weihnachten ist beispielsweise ein Strickkleid* eine gute Wahl, immerhin ist es bequem und hält Sie warm.
Tipp: Einen Farbklecks verleihen Sie dem Party-Look mit einem Lippenstift* oder bunten Accessoires.
Das richtige Kleid für das Weihnachtsfest
Ein richtiges Hingucker-Kleid verzaubert die Weihnachtsfeiertage noch mehr. Das Wichtigste bei der Outfitwahl: Das Dress sollte etwas Besonderes sein, aber viel wichtiger ist, dass Sie sich wohlfühlen. Gerade bei Festlichkeiten mit gemeinsamem Essen ist ein bequemes und luftiges Kleid eine gute Wahl.
Der richtige Stoff verleiht jedem Schnitt etwas Glamour. An den Festtagen können Sie auf Satin, Pailletten oder Glitzerstoff setzen. Kleine Details wie Schleifen oder Rüschen schaffen ein verspieltes und extravagantes Design.
Ihnen ist das alles zu viel? Kein Problem: Ein kleines Schwarzes ist auch an Weihnachten optimal. Mit einem Strickkleid sind Sie bei niedrigen Temperaturen wetterfest ausgestattet.
Ein Blick auf die Festtagsmode verschiedener Mode-Shops lohnt sich jetzt schon. So profitieren Sie von der vollen Auswahl, ohne dass am Ende der Liebling ausverkauft ist. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren – und Weihnachten kann kommen!
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.