ANZEIGE

Klare Sicht

Fensterputzen: Mit diesen Hacks behalten Sie den Durchblick

Frau, die Fenster putzt.
Fensterputz-Tricks: Diese Gadgets unterstützen beim Saubermachen.
Lazar Obradovic, iStockphoto

Fensterputzen kingt einfach, ist aber oft super nervig: Fensterecken sind mitunter schwer erreichbar, der Dreck sitzt hartnäckig auf dem Glas oder beim Putzen entstehen hässliche Streifen. Wir verraten den einen oder anderen hilfreichen Trick, der die Arbeit erleichtert.

Ausziehbarer Wisch-Stab hilft beim Fensterputzen

Beim Fensterputzen gibt es oft Ecken, die nur schwer zu reinigen sind – vor allem, wenn man hohe Decken hat. Um diese besser zu erreichen, können ausziehbare Wisch-Stäbe, wie der Wisch-Stab von Amazon Basics*, behilflich sein. Diese funktionieren wie eine Armverlängerung und erleichtern das Saubermachen an einigen Stellen. An den Stangen befinden sich an der Spitze Wischlappen, die dank der Ausfahr-Hilfe überall wischen. Dreckige Fenster-Ecken gehören so der Geschichte an!

Fensterputz-Trick: Fenstersauger für streifenfreie Ergebnisse

Beim Fensterputzen entstehen oft Streifen auf dem Glas – und das trotz sorgfältiger Reinigung. Um die Schlieren zu vermeiden, helfen Abzieher. Die gibt es in einfacher Ausführung und sogar als elektrisch betriebenes Gadget. Die einfachen Modelle ziehen Sie einfach über die nassen Scheiben. Nachteil: Das Wasser wird unten nicht aufgefangen und ein zusätzliches Handtuch ist notwendig.

Die elektrischen Fenstersauger, wie das Set von Kärcher*, hingegen wischen die Scheiben feucht ab und saugen das schmutzige Wasser direkt mit auf. Gesammelt wird es in einem Behälter am Gerät. So klappt das Reinigen schnell und einfach. Positiv: Das Set ist mit knapp über 50 Euro erschwinglich.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Hilft zusätzlich: Das richtige Reinigungsmittel

Das richtige Reinigungsmittel ist sehr wichtig für ein sauberes Ergebnis: Wasser und etwas Seife reichen oftmals nicht aus. Sie entfernen hartnäckigen Schmutz nicht zuverlässig und hinterlassen Schlieren auf dem Glas. Hoch konzentrierte Reinigungsmittel, wie das Fensterreiniger-Konzentrat von Kärcher*, oder Essigkonzentrat sind hier wiederum sehr gut geeignet.

Etwas Essig löst zuverlässig Kalk-Ablagerungen und mit ihnen einhergehende Flecken. Die hoch konzentrierten Reiniger verleihen den Scheiben Extra-Glanz.

Fensterputzen leicht gemacht: Wischroboter nehmen die Arbeit ab

Wer so gar keine Lust auf Fensterputzen hat, investiert in einen Putzroboter. Fensterputzroboter, wie das Gerät von HUTT*, lassen sich an jeder Fensterscheibe anbringen und per Fernbedienung steuern. Der Roboter erkennt Fensterrahmen und Hindernisse und berechnet den besten Reinigungspfad. Die angebrachten Mikrofasertücher sorgen für schlierenfreie Ergebnisse. Der Nachteil: Das Gerät ist relativ teuer in der Anschaffung.

Nie wieder Ärger beim Fensterputzen!

Mit den oben genannten Tricks wird Fensterputzen zum Kinderspiel. Schwierige Bereiche erreichen Sie ganz einfach. Aber auch Schlieren und Streifen sind dank der Gadgets und der richtigen Reinigungsmitteln kein Thema mehr. So macht Frühjahrsputz Spaß!

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.