Völlig individuell und einzigartig

Feel free! Bei einer freien Trauung werden Herzenswünsche wahr

Braut und Bräutigam küssen sich an ihrer Hochzeit
Immer mehr Brautpaare entscheiden sich für eine freie Trauung - schließlich ist diese Form der Trauung wunderbar romantisch und individuell!
iStockphoto

Der schönste Tag Ihres Lebens steht bevor und der Termin beim Standesamt ist schon geblockt. Doch diese Art der Trauung ist ja schon etwas bürokratisch und unromantisch. Deswegen wollen Sie noch eine weitere märchenhafte Zeremonie stattfinden lassen, um ihre Liebe zu zelebrieren. Wie wäre es mit einer freien Trauung? Denn bei ihr können Sie alles ganz individuell gestalten.

Was genau ist eine freie Trauung?

Eine freie Trauung ist eine Art der Eheschließung, für die sich ein Paar entscheidet, wenn seine Zeremonie individuell nach seinen Vorstellungen gestaltet werden soll. Das Brautpaar entscheidet selbst, welche Rituale - ob religiös oder nicht - es einbinden möchte. Eine freie Trauung ist somit eine Alternative für die kirchliche Trauung.

Wichtig: Der Gang zum Standesamt bleibt Ihnen jedoch auch hier nicht erspart, da die freie Trauung nicht als echte Eheschließung anerkannt wird.

Aber ansonsten gilt für die freie Trauung: feel free! Als Brautpaar können Sie die Feier völlig individuell gestalten. Ein indischer Philosoph, der ein paar weise Worte sagt? Einen Baum pflanzen als Symbol für die ewige Liebe? Luftballons, Seifenblasen oder Zeitkapseln füllen – erlaubt ist, was gefällt. Oder vielmehr: Sie selbst als Paar und niemand sonst entscheidet, wie Sie Ihre Liebe zelebrieren möchten.

Warum sollte ich mich frei trauen lassen?

A young couple standing head-to-head on the beach while the woman holds flowers
Eine freie Trauung kann auch ganz romantisch und ungezwungen am Strand stattfinden.

Eine freie Trauung wird häufig dann gewählt, wenn mindestens einer der Partner nicht religiös ist oder das Brautpaar nicht der gleichen Religion angehört. Aber auch gleichgeschlechtliche Paare werden nicht von jeder kirchlichen Gemeinschaft in den Hafen der Ehe begleitet. Häufig wählen auch Geschiedene, die nicht mehr katholisch heiraten können, den Weg der Freien Trauung. Aber auch Freigeister und Menschen, die einfach etwas Eigenes und Individuelles suchen, entscheiden sich immer häufiger für eine freie Trauung.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Wer kann uns trauen, wenn nicht die Kirche?

Nur weil die Trauung nicht in der Kirche stattfindet, bedeutet das nicht, dass sie keine religiösen Elemente haben darf. Oft werden für die freie Trauung freie Theologen engagiert. Unabhängig von Weltanschauung oder Religionszugehörigkeit trauen diese Theologen jedes Brautpaar. Aber auch spezielle Trauredner können eine Trauung vornehmen.

Wenn Sie jemanden in Ihrem Verwandten- oder Freundeskreis haben, von dem Sie gerne in die Ehe geschickt werden wollen, ist auch das möglich. Ihnen sind im Grunde keine Grenzen gesetzt.

Ideen für eine freie Trauung

Das Schöne an einer freien Trauung ist die Gestaltungsfreiheit. Wer traut uns, wer hält Reden und wird gesungen? All das können Sie selbst entscheiden und so Ihre Hochzeit ganz nach Ihren Vorstellungen gestalten. Auch bei der Wahl der Location sind Sie ungebundener als bei einer kirchlichen Hochzeit. Sie können zum Beispiel im Freien, in der Luft oder am Meer heiraten.

Die Zeremonie

Vertrauen Sie Ihre Zeremonie nur jemandem an, dem Sie auch wirklich zutrauen, dass er oder sie einen hervorragenden Job macht, denn Sie haben die Wahl. Sprechen Sie mit der Person genau ab, welche Elemente Ihre freie Trauung enthalten sollte. Sollen religiöse Aspekte enthalten sein oder soll die Zeremonie ausschließlich auf Sie, Ihren Partner und Ihre gemeinsame Geschichte abgestimmt sein? Möchten Sie Ehegelübde ablegen oder sollen Freunde und Verwandte ihren Segen geben? Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, denn es gibt nichts, was es nicht gibt bei einer freien Trauung.

Beliebte Rituale für eine Freie Trauung:

  • Wunschband

Die Eheringe werden an einem Band durch die Reihen der Gäste gegeben. Dabei können die Gäste die Ringe einen kurzen Moment in der Hand halten und einen guten Wunsch mit auf den Weg geben.

  • Lebensbaum

Braut und Bräutigam pflanzen ein kleines Bäumchen, das künftig mit jedem Ehepaar wächst und größer wird – wie die Liebe der beiden.

  • Sandzeremonie

Beide Partner schütten abwechselnd oder gleichzeitig Sand in zwei unterschiedlichen Farben in ein Gefäß – es entsteht ein ganz individuelles kleines Sandkunstwerk.

  • Hochzeitsband

Während der Zeremonie wickelt der Trauredner ein Band um die beiden Hände des Brautpaares.

Die Location

Gibt es einen Ort, der Sie und Ihren Partner verbindet und an dem die Hochzeit unbedingt stattfinden sollte? Oder wollen Sie, dass Ihre Location ein ganz bestimmtes Flair ausstrahlt? Bei der freien Trauung kann von einer Scheune bis zur prunkvollen Burg alles vertreten sein.

Nicht vergessen: Eine Hochzeitslocation muss nicht immer teuer sein. Wichtig ist, was Sie draus machen! Und das Schöne ist, dass die freie Trauung auch gleichzeitig am Ort der Hochzeitsfeier vollzogen werden kann. Also kein kompliziertes Koordinieren der Gäste mit großem Umzug zur Feier-Location.

Die Dekoration

Herr & Frau Schild Hochzeitsdeko
Ihre Kreativität ist gefragt: Egal ob bei Platzkärtchen, Einladungskarten oder Hochzeitsdeko - vieles können Sie selbst basteln.
iStockphoto

Hier schlagen Frauenherzen höher: Ein schön geschmückter Pavillon oder das Jawort unter einem Bogen voller Blumen? Sie können Mädchenträume wahr werden lassen. Viele Dekorationen lassen sich auch ganz einfach selber machen.

Große RTL.de-Hochzeitswoche

Eine Woche lang versorgen wir Sie mit den wichtigsten Informationen, kreativsten Ideen und Videos rund um das Thema Hochzeit. Ob Styling, Planung, Gäste oder Finanzen - wir sammeln alles, was Sie über das Heiraten wissen müssen. Jeden Tag finden Sie deshalb neue, spannende Artikel hier bei RTL.de.

Bewerben Sie sich als Kandidatin oder Kandidat für die VOX-Hochzeitsdokus!

Sind Sie noch auf der Suche nach Ihrem perfekten Brautkleid? Dann bewerben Sie sich doch als Kandidatin für die VOX-Doku-Serie „Zwischen Tüll und Tränen“.

Sie haben Ihr Kleid schon gefunden? Dann machen Sie mit als Kandidatin bei der VOX-Hochzeits-Doku „4 Hochzeiten und eine Traumreise“ und sichern Sie sich die Chance auf Luxus-Flitterwochen. Jetzt anmelden unter vox.de/4hochzeiten!