Nach Ende des Gazprom-Deals

Schalke hat offenbar neuen Trikotsponsor gefunden

 Florian Flick FC Schalke 04 17, Philipp Hofmann Karlsruher SC, 33, Marcin Kaminski FC Schalke 04 35, Thomas Ouwejan FC Schalke 04 02, Karlsruher SC vs FC Schalke 04, Fussball, Herren, 2. Bundesliga, 24. Spieltag, Saison 21/22, GER, 26.02.2022, DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO, Karlsruher SC vs FC Schalke 04, Fussball, Herren, 2. Bundesliga, 24. Spieltag, Saison 21/22, GER, 26.02.2022 Karlsruhe *** Florian Flick FC Schalke 04 17 , Philipp Hofmann Karlsruher SC, 33 , Marcin Kaminski FC Schalke 04 35 , Thomas Ouwejan FC Schalke 04 02 , Karlsruher SC vs FC Schalke 04, Football, Men, 2 Bundesliga, 24 Matchday, Season 21 22, GER, 26 02 2022, DFL REGULATES PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND OR QUASI VIDEO, Karlsruher SC vs FC Schalke 04, Football, Men, 2 Bundesliga, 24 Matchday, Season 21 22, GER, 26 02 2022 Karlsruhe Copyright: xWolfgangxFrank/Eibner-Pressefotox EP_EER
Zuletzt kickten die "Knappen" mit Schalke-Schriftzug auf dem Trikot
www.imago-images.de, imago images/Eibner, Wolfgang Frank/Eibner-Pressefoto via www.imago-images.de

Nur einen Tag, nachdem der FC Schalke 04 seinen umstrittenen Deal mit dem russischen Gas-Riesen Gazprom beendet hat, ist der Fußball-Zweitligist bei der Suche nach einem neuen Sponsor fündig geworden. Wie mehrere Medien berichten, wird künftig das Wohnungs-Unternehmen Vivawest auf den Trikots der „Königsblauen“ stehen.

Video: Sportwelt isoliert Russland - "richtige Entscheidung"

Gazprom-Millionen fließen nicht mehr

Wie die „Funke Medien“ berichteten, könnten die Gespräche über eine Partnerschaft „in den kommenden Tagen zu einem Abschluss geführt werden“. Darüber hatte zuvor schon der „kicker“ berichtet. Vivawest wollte die Spekulationen auf Nachfrage der dpa nicht kommentieren.

Nach jahrelanger Partnerschaft beendet Schalke die Zusammenarbeit mit Hauptsponsor Gazprom als Folge der russischen Invasion in die Ukraine. Der russische Staatskonzern war seit 2007 der wichtigste Geldgeber des mit rund 200 Millionen Euro Verbindlichkeiten belasteten Traditionsclubs. Zuletzt flossen etwa neun Millionen Euro pro Saison von Gazprom Germania, einer deutschen Tochter des staatlichen russischen Energieunternehmens, an die Gelsenkirchener. Der Vertrag hat eine Laufzeit bis 2025. Nach der am Montag verkündeten Trennung hatte sich Schalke am Montag zuversichtlich gezeigt, „zeitnah einen neuen Partner präsentieren zu können“.

Der vermeintlich neue Sponsor hat seinen Sitz in Essen, doch die Hauptverwaltung befindet sich auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen-Horst. Mit knapp 120 000 Wohnungen gilt Vivawest als einer der größten Immobilienkonzerne in Deutschland und ist vor allem im Ruhrgebiet stark vertreten. (dpa/mar)