Premierentore der Nationalspieler

Havertz und Werner treffen - Chelsea gibt Führung aus der Hand

Soccer Football - Premier League - Chelsea v Southampton - Stamford Bridge, London, Britain - October 17, 2020 Chelsea's Timo Werner celebrates scoring their first goal with Kai Havertz Pool via REUTERS/Ben Stansall EDITORIAL USE ONLY. No use with unauthorized audio, video, data, fixture lists, club/league logos or 'live' services. Online in-match use limited to 75 images, no video emulation. No use in betting, games or single club /league/player publications.  Please contact your account representative for further details.
Premier League - Chelsea v Southampton
MB, Pool via REUTERS, BEN STANSALL

Drei Chelsea-Tore, drei Mal war’s ein deutscher Nationalspieler. Aber trotz der ersten Premier-League-Treffer von Timo Werner und Kai Havertz gaben die „Blues“ beim Ligaspiel gegen den FC Southampton gleich mehrfach eine Führung aus der Hand. Am Ende mussten sich die Londoner mit einem 3:3 begnügen.

Timo Werner schnürt einen Doppelpack

Das Team von Trainer Frank Lampard verspielte den Sieg in der Nachspielzeit. Werner hatte mit einem Doppelpack (15./29.) die schnelle Führung für Chelsea erzielt. Nach dem zwischenzeitlichem Ausgleich für die Mannschaft von Ex-Leipzig-Coach Ralph Hasenhüttl stellte Havertz wieder die Führung her. Den Last-Minute-Ausgleich markierte der Ex-Gladbacher Jannik Vestergaard.

Im Fokus stand der spanische Keeper Kepa, der sich erneut Schnitzer erlaubte und bei den Gegentoren nicht gut aussah.

Werner war im Sommer für rund 53 Millionen Euro von RB Leipzig nach London gewechselt, Havertz für rund 100 Millionen Euro von Bayer Leverkusen. Beide hatten zuvor schon im Ligapokal getroffen.