'FAZ': Niederländer soll Eurogruppen-Chef werden
Der niederländische Finanzminister Jeroen Dijsselbloem soll nach einem Zeitungsbericht neuer Chef der Eurogruppe werden. Eine entsprechende informelle Absprache hätten die Staats- und Regierungschefs des Euroraums am Rande des EU-Gipfels vergangene Woche in Brüssel getroffen, schreibt die 'Frankfurter Allgemeine Zeitung'. Endgültig entscheiden wollten die 17 Euro-Finanzminister dann im Januar.
Die Bundesregierung hält sich zur Nachfolge von Jean-Claude Juncker weiter bedeckt. Regierungssprecher Steffen Seibert sagte, das Thema werde zum gegebenen Zeitpunkt unter den Finanzministern entschieden. Weiter wolle man sich jetzt an den Personaldiskussionen nicht beteiligen. Auch in Brüssel hieß es, es sei noch keine Entscheidung gefallen. Es gebe aber wenig Alternativen zu Dijsselbloem. Der Anwärter muss nach dpa-Informationen amtierender Finanzminister sein, aus einem stabilitätsorientierten Land kommen und den Club der Euro-Kassenhüter nicht spalten, sondern zusammenhalten.