essen & trinken – Für jeden Tag
Falscher Hase mit Ei
Leckere und schnelle Rezepte für den Alltag
Von der Zeitschrift ins Fernsehen: "essen & trinken - Für jeden Tag" ist die neue Kochshow auf VOXup (immer Mo-Fr), produziert von Tim Mälzer. Unter dem Motto: "Schnell! Einfach! Lecker!" kreieren zwei Profi-Kochteams im täglichen Wechsel tolle Alltagsgerichte zum Nachkochen. Und sie zeigen: Was köstlich ist, muss nicht unbedingt viel Aufwand bedeuten und erst recht nicht teuer sein! Wollen Sie sich das Rezept abspeichern? Dann können Sie es sich ganz einfach auf unserem Pinterest Kanal merken - für noch mehr Inspirationen und Rezepte folgen Sie uns einfach auf dem Kanal.
Allerlei mit Ei: das Hauptgericht
Falscher Hase mit Ei von Meta Hiltebrand
Sendung vom 4. Juni 2020: „Allerlei mit Ei“ – hier könnt ihr die gesamte Sendung auf TV Now nachschauen: https://www.tvnow.de/shows/essen-und-trinken-fuer-jeden-tag-17337
Zubereitungszeit: 75 Minuten
Zutaten für 3 Personen
- 50 g Schalotten
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Butter
- 500 g gemischtes Hack
- 3 TL Senf
- 1 Ei (Kl. M)
- Salz
- Pfeffer
- 40 g Paniermehl
- 1 Handvoll frische, gehackte Kräuter
- 3 hartgekochte Eier
Beilage nach Belieben:
- etwa 8 kleine Kartoffeln
- 1 EL Butter
- Öl
- 1 Ei
- 1 Handvoll Kräuter nach Geschmack (z. B. Basilikum, Dill, Petersilie o. ä.)
- 1-2 EL Zitronensaft
- Balsamico-Reduktion
Empfehlungen unserer Partner
Zubereitung
- Eine Kastenform mit Backpapier auslegen. Hierfür ein Stück Backpapier in Länge der Form zuschneiden. In die Form legen und das Papier über die langen Seiten hängen lassen.
- Schalotten und Knoblauch fein würfeln und in 1 EL Butter bei mittlerer Hitze glasig braten und abkühlen lassen.
- Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen.
- Hackfleisch mit Senf, dem rohen Ei, etwas Salz und Pfeffer vermischen. Paniermehl nach und nach dazugeben. Kräuter, Schalotten und Knoblauch mitsamt der Butter aus der Pfanne zu dem Hack geben und vermischen.
- Gekochte Eier pellen.
- Etwa ein Drittel des Hackteiges mit feuchten Händen auf den Boden der Kastenform geben und andrücken. Die gekochten Eier in einer Reihe darauf legen. Restliche Hackmasse darüber geben, dabei darauf achten, dass auch etwas Masse zwischen den Eiern ist. Die Masse kann nun mithilfe des Backpapiers etwas in Form gebracht werden. Überhängendes Backpapier anschließend abschneiden.
- Hackbraten im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 45 Min. (Umluft 40 Min.) braten. Im ausgeschalteten Ofen 10 Min. ruhen lassen.
- Inzwischen Kartoffeln waschen oder schälen und in Scheiben schneiden.
- Butter und etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, Kartoffelscheiben zugeben und anbraten. Salzen und pfeffern. Die Kartoffeln unter mehrmaligem Wenden etwa 15-20 Minuten knusprig braun braten, zwischendurch prüfen, ob sie gar sind.
- Das Ei verquirlen und über die Kartoffeln geben. Verrühren und stocken lassen.
- Kräuter nach Geschmack verlesen, von den Stielen zupfen und vermengen. Etwas Olivenöl und Zitronensaft darübergeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Alles vorsichtig vermengen. Mit Balsamico-Reduktion beträufeln.
- Den Hackbraten in Scheiben schneiden und mit den Bratkartoffeln und dem Kräutersalat anrichten.
Noch mehr Rezepte im Heft!
Immer mit Gelinggarantie und dem besonderen Pfiff: Noch mehr tolle Alltagsrezepte gibt es auf der Website von essen & trinken - Für jeden Tag und natürlich im Heft mit Tim Mälzer - hier geht's zur Bestellseite!