Zum Fall "Hermann Gerland"
Nagelsmann hat dringend Klärungsbedarf

Da muss jemand dringend was klarstellen: Bayern Münchens neuer Trainer Julian Nagelsmann bedauert den Abgang von Assistent und Vereins-Legende Hermann Gerland. "Ich habe dem Verein gesagt, dass ich gern zwei Co-Trainer und einen Analysten mitbringen würde. Ich habe aber nie gesagt, dass ich für diesen oder jenen Mitarbeiter keinen Platz habe oder dass jemand nicht gewünscht ist", sagte Nagelsmann der "Sport Bild".
"Ich habe eine Liste von Wunschkandidaten"
"Dass Hermann nicht bleiben will, hat nichts mit mir zu tun. Das wurde teilweise völlig falsch interpretiert", ergänzte der 33-Jährige. Er habe zu dem 66-Jährigen "ein sehr gutes Verhältnis. Aber er ist auch nicht mein Leibeigener, den ich beim Klub festketten kann. Es ist aber klar, dass ich mit Hermann im Austausch sein werde und ihn frage, wenn ich einen Rat brauche". Gerland verlässt den Rekordmeister im Sommer nach über 20 Jahren, obwohl sein Vertrag noch bis 2022 lief. Er gilt als Entdecker von Stars wie Philipp Lahm, Bastian Schweinsteiger, Thomas Müller, Mats Hummels oder David Alaba.
Wer künftig Assistent von Nagelsmann wird, ist noch offen. "Ich habe eine Liste von Wunschkandidaten. Es ist aber keiner dabei, der vertragslos ist. Von daher kann es noch etwas dauern, bis das Team steht", sagte der bisherige Leipzig-Coach. Fest steht bislang nur, dass Nagelsmann Chef-Analyst Benjamin Glück von RB mitbringt. Fest steht für Nagelsmann auch, dass er in München sofort liefern muss: "Ich habe noch keinen Titel gewonnen und komme jetzt erst zu einem ganz großen Klub. Ich muss erst zeigen, dass ich zu Recht bei einem Weltverein wie dem FC Bayern bin." Eine seiner Hauptaufgaben werde es, "die Balance zwischen einer stabilen Defensive und dieser unglaublich guten Offensive hinzubekommen."
Besonders freut sich Nagelsmann darauf, "die enorme Qualität der Spieler tagtäglich im Training zu sehen. Es ist natürlich interessant, mit einem Weltfußballer (Anmerk. d. Red. Robert Lewandowski) zusammenzuarbeiten, aber auch mit Thomas Müller, Manuel Neuer, Jo Kimmich oder vielen anderen. Es ist pure Vorfreude, die ich empfinde", sagte Nagelsmann, der bei den Bayern einen Fünfjahresvertrag hat und für eine Rekordablöse von bis zu 25 Millionen Euro von RB Leipzig nach München wechselt. (tno/dpa/sid)