Der große ADFC-Fahrradklima-TestFahrradfreundlichste Stadt Deutschlands! Diese Metropole hat gewonnen

Macht Radfahren Spaß oder ist es eher Stress? Finden Radfahrende breite Radwege, gute Angebote an Mieträdern und genug sichere Abstellmöglichkeiten vor. Wo viel für das Fahrrad getan wird, wird auch das Fahrradklima besser.
Lese-Tipp: Tagesausflug gefällig? Mit dem Rad durch Niedersachsen und Bremen
Metropole Bremen hat die Nase vorn
Gut 245.000 Menschen, so viele wie noch nie zuvor, stimmten bei der Umfrage zur Zufriedenheit von Radfahrerinnen und Radfahrern ab. Bundesverkehrsminister Volker Wissing zeichnet die 25 fahrradfreundlichsten Städte Deutschlands aus. Bei den Städten mit mehr als 500.000 Einwohnerinnen und Einwohnern gewinnt die Stadt Bremen. Knapp dahinter liegen Frankfurt und Hannover.
Bremens Verkehrssenatorin Maike Schaefer sagt zu RTL: „Man kann sich natürlich vorstellen die Autolobby ist auch in Bremen nicht immer begeistert. Trotzdem kommen wir an der Verkehrswende nicht vorbei, gerade wenn wir die Klimaziele erreichen wollen. Und deswegen ist Bremen vielleicht auch für viele andere Städte so eine Art best practice Beispiel. So kann es gehen, so kann man das auch umsetzen.“
Laut ADFC-Fahrradklima-Test 2022 holen vor allem Metropolen bei der Attraktivität des Radverkehrs auf. Frankfurt am Main, Hamburg und Köln sind die Aufsteiger-Spitzenstädte ihrer Ortsgrößenklasse. In Hamburg bekommt das Mietradsystem viel Lob.
ADFC Fahrradklima-Test fand 2022 zum zehnten Mal statt
Per Fragebogen konnten Teilnehmende vom September bis November 2022 erneut beurteilen, ob beispielsweise Radwege im Winter geräumt werden oder ob sie sich sicher fühlen, wenn sie mit dem Fahrrad unterwegs sind. Rund 245.000 Radfahrerinnen und Radfahrer haben im Herbst 2022 abgestimmt, 1.114 Städte kamen in die Wertung. (hst)




