Azubi-Austausch
Fachkräftemangel in NRW - Es fehlen mehr als 400.000 Fachkräfte
Sie arbeiten gerne zusammen: Warren Boura kommt aus Frankreich. Er ist durch ein Austauschprogramm seiner Fachschule hier. In dem Neusser Handwerksunternehmen für Elektrotechnik bleibt er jetzt einen Monat. Und lernt beispielsweise Kabel zu verlegen. Für den 18-Jährigen genau das Richtige.
Nick Selalmazidis macht seine Ausbildung bei dem Familienunternehmen. Vergangenen November war er in Warren Bouras Heimat: Der französischen Insel La Réunion. Dort sind die Kurse länger und es gibt mehr Betreuung so der 21-Jährige. Praktisch läuft es ähnlich. Zum Teil aber mit anderen Materialien und Werkzeugen.
Neusser Betrieb nimmt an Austausch teil
David Zülow ermöglicht seinen Auszubildenden den Austausch. Der Chef will zeigen, dass es bei einer Ausbildung im Handwerk möglich ist, ins Ausland zu können. Ein Anreiz für den Job als Elektrotechniker. Das Projekt soll so gegen den Fachkräftemangel helfen. Laut der Industrie- und Handelskammern in NRW fehlen mehr als 400.000. Fachkräfte.