Wer profitiert?
Extra-Geld für bedürftige Familien geplant

In armen Familien ist der Geldbeutel am Monatsende oft leer. Für Kino- oder Schwimmbadbesuche bleibt oft nichts übrig. Und auch, wenn der Freizeitspaß derzeit sehr eingeschränkt ist, hat die Coronakrise die finanziellen Probleme vieler Familien weiter verschärft. Deshalb dürfte es viele Eltern freuen, dass die Koalition für den Herbst einen Zuschlag plant. Es geht um 100 Euro pro Kind. Aber wer profitiert von diesem Vorhaben?
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
Wer erhält die Zuschüsse?
Der 100 Euro-Bonus sei Teil des Corona-Aufholprogramms, sagt SPD-Chefin Saskia Esken. Der Zuschuss sei für bedürftige Familien gedacht, die Geld aus dem Bildung- und Teilhabepaket der Bundesregierung bekommen. Das Geld sei für Freizeitaktivitäten gedacht. Profitieren können Eltern oder Kinder, die folgende Leistungen vom Staat beziehen.
Kinderzuschlag
Arbeitslosengeld II
Sozialgeld
Sozialhilfe
Wohngeld
Asylbewerber-Leistungen
Weil es eine gewisse Zeit dauert, bis solche Programme umgesetzt werden, fließe das Geld vermutlich im Herbst, so Esken. Geld vom Staat gibt es für Familien aber auch schon im kommenden Monat.
Kinderbonus 2021 fließt im Mai
Im Mai soll der bereits beschlossene Kinderbonus 2021 in Höhe ausgezahlt werden: 150€ pro Kind! Er geht an Kinder mit Anspruch auf Kindergeld. Insgesamt sollen mit dem Aufholpaket Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Familien unterstützt werden. Dafür sollen zwei Milliarden Euro vom Bund und weiteres Geld aus den Bundesländern fließen.
Milliardeninvestition für Bildungsrückstand
Das Aufholpaket soll ab kommendem Sommer wirken. Eine Milliarde Euro will der Bund investieren, um den Unterrichtsausfall und den Lernrückstand vieler Kinder zu kompensieren. Eine weitere Milliarde Euro soll der Förderung von Entwicklungs- und Teilhabe-Chancen dienen. Das Gesetz soll am Dienstag im Bundeskabinett auf den Weg gebracht werden.