DAS will die Tennis-Legende so nicht stehen lassen

Exklusiv: Boris Becker räumt mit Schlagzeilen auf

Exklusiv-Interview mit Boris Beckers Anwalt Mit Schlagzeilen aufgeräumt
02:48 min
Mit Schlagzeilen aufgeräumt
Exklusiv-Interview mit Boris Beckers Anwalt

30 weitere Videos

von David Modjarad und Nils Osowski

Weltweit sorgen die Verurteilung und die Inhaftierung von Boris Becker (54) für Schlagzeilen. Doch längst nicht alle davon entsprechen der Wahrheit. Boris Becker ist es daher ein großes Anliegen, mit ein paar Dingen aufzuräumen. RTL hat exklusiv mit seinem deutschen Medienanwalt, Christian-Oliver Moser, gesprochen, der einen engen Draht zur Tennis-Legende hat. Zum ersten Mal meldet sich die Sportlegende auf diesem Weg über seinen Vertrauten direkt aus dem Gefängnis zu Wort. Welche Schlagzeilen Boris Becker nicht im Raum stehen lassen möchte: In unserem Video sehen Sie das spannende Exklusiv-Interview von RTL-Reporter David Modjarad, das er mit Boris’ Anwalt auf Mallorca geführt hat.

"Notrufknopf"-Episode sei frei erfunden

Boris Becker selbst ist es wichtig, dass Christian-Oliver Moser in seinem Namen mit Unwahrheiten aufräumt. Moser spricht auf dessen ausdrücklichen Wunsch mit uns. Das Sprachrohr des ehemaligen Wimbledon-Champions hat das Interview auf Wunsch Beckers sogar während seines Urlaubs geführt.

Und macht für seinen Klienten daher ganz klar, was von manchen Schlagzeilen der letzten Zeit zu halten ist: „Nahezu nichts, was in den letzten Wochen zu lesen war, gerade an den großen Schlagzeilen, trifft zu. Weder hat er Notknöpfe gedrückt, das ist frei erfunden, er hat sich auch nicht beschwert. Er jammert nicht.“

ARCHIV - 08.04.2022, Großbritannien, London: Boris Becker, ehemaliger Tennis-Profi, trifft zu seinem Strafprozess am Southwark Crown Court ein. (zu dpa «Neue Doku soll intimen Einblick in Leben von Boris Becker geben») Foto: Alberto Pezzali/AP/dpa ++
Ex-Tennisstar Boris Becker
AP rac nwi kde, dpa, Alberto Pezzali

"Boris Becker ist ein Kämpfer"

Natürlich sei die Lage nicht schön, doch Boris nehme sie jetzt so hin. Denn: „Er ist ein Kämpfer. Das ist er auch in dieser Situation.“ Doch wie konnte es überhaupt zu solchen Schlagzeilen kommen? Wie der Anwalt das einschätzt, erfahren Sie oben im Video. (nos)