Ex-ZDF-Wettermoderator Ben Wettervogel soll sich erschossen haben

Der Diplom-Meteorologe Benedikt Vogel posiert am Mittwoch (12.01.2005) bei einem Fototermin in Köln mit einem Plüsch-Frosch. Als "Ben Wettervogel" wird er ab dem 17. Januar im ZDF-Morgenmagazin live von Berlin aus über Sonnenschein, Wolken und Regen sprechen. Der 43-jährige gebürtige Münsterländer ist den Zuhörern bislang aus dem Programm des Radiosenders SWR 3 bekannt. Foto: Jörg Carstensen dpa/lnw +++(c) dpa - Report+++
Ben Wettervogel moderierte seit 2005 für das ZDF.
picture-alliance/ dpa/dpaweb, Jörg Carstensen

Er kündigte Hitzeperioden, Schneefall, Schmuddelwetter und Stürme an - jahrelang war Ben Wettervogel ein Gesicht des ZDF-Morgenmagazins. Nun wurde der 53-Jährige tot aufgefunden. "Mit Bestürzung haben wir heute Morgen vom Tod unseres ehemaligen Kollegen Ben Vogel erfahren", teilte ein Sendersprecher mit. "Wir sind tief betroffen."

Unbestätigten Medienberichten zufolge erschoss sich der Moderator in seiner Wohnung.

Der in Klein-Reken im Münsterland geborene Diplom-Meteorologe, der sich bei Regen gerne mal mit einem großen Schirm im TV präsentierte, moderierte zwischen 2005 und 2014 das Wetter im Morgenmagazin.

Zuvor war der Mann mit den markanten runden Brillen schon Wettermoderator bei Antenne Thüringen, Antenne 1 in Stuttgart, bei Radio NRW und beim Radiosender SWR 3 gewesen. Von 1992 bis Ende 2003 arbeitete Wettervogel, der mit bürgerlichem Namen Benedikt Vogel hieß und später seinen Künstlernamen Wettervogel annahm, zudem für den Wetterdienstleister MMC Meteo Media Consult.

Die Zusammenarbeit mit dem ZDF hatte im vergangenen Jahr nach Angaben des Senders nicht fortgesetzt werden können. Zu den Gründen sagte ein Sprecher nichts. Wettervogel betätigte sich auch als Autor. Das Buch "Können Wetterfrösche irren? 120 populäre Irrtümer über das Wetter" erschien 2007.

Kollegen reagierten bestürzt auf Wettervogels Tod. Morgenmagazin-Moderatorin Dunja Hayali schrieb auf Twitter "geschockt, traurig und fassungslos (...) R.I.P. danke für 9 Jahre". Moderatorenkollege Mitri Sirin twitterte: "Bin geschockt und sehr traurig über den Tod von Ben Wettervogel. In Gedanken bei seiner Familie." "heute" -Moderator Christian Sievers schrieb: "Wir haben einen warmherzigen Kollegen verloren. Er war das beste Rezept gegen Frost & Kälte am Morgen."