"Hat den großen Check genommen"
Ex-Manager schießt gegen Formel-1-Star!

Geld statt Erfolg? Er galt als kommender Formel 1-Weltmeister, doch in der kommenden Saison darf Daniel Ricciardo (33) nur noch als Ersatzfahrer bei Red Bull ins Cockpit steigen. Ein Absturz, der mit seinem Wechsel von Red Bull zu Renault 2018 begann und mit seinem Platzverlust bei McLaren nach der letzten Saison endete. 37 Punkte waren zu wenig. Der frühere F1-Manager Mark Gallagher (60) wirft dem Australier jetzt Geld-Gier vor!
Ricciardo nur noch als Ersatzfahrer in der Formel 1
Die große Formel-1-Bühne hat Daniel Ricciardo vorerst verlassen. Nach seinem Aus bei McLaren heuert der Australier zur kommenden Saison erneut bei Red Bull an. Das allerdings "nur" als Ersatzfahrer hinter Max Verstappen und Sergio Pérez. Ein Schritt, der für den früheren F1-Manager Mark Gallagher nicht überraschend kommt.
Seit Ricciardo Red Bull nach der Saison 2018 verlassen habe, mache der Australier eine "leicht turbulente Zeit" durch, sagte Gallagher dem "GP Racing Magazine". In großen Teilen ist der 33-Jährige in den Augen des Ex-Managers daran selbst schuld. Sein Vorwurf: Ricciardo hat sich für das Geld und gegen den sportlichen Erfolg entschieden.
Videos aus der Welt der Formel 1
"Er hat abkassiert, das Geld genommen und sich für einen großen Check entschieden"
"Jemand, der Red Bull und Ricciardo nahesteht, hat mir [nach der Saison 2018] gesagt: Er hat abkassiert, das Geld genommen und sich für einen großen Check entschieden, weil er die WM nicht gewinnen wird. Ganz sicher nicht bei Red Bull, weil Max die Nummer eins ist. Und er weiß auch, dass er die WM nicht bei Renault gewinnen wird, aber [Ex-Teamchef] Cyril Abiteboul hat ihm einen Haufen Geld bezahlt", sagte Gallagher.
Auf gewisse Art und Weise kann Gallagher die Entscheidung des Australiers, zur Saison 2019 zu Renault zu wechseln, sogar nachvollziehen. "Warum hätte er das Geld nicht nehmen sollen? Wenn man auf die 30 zugeht und realisiert, dass der WM-Traum zusehends verschwindet, dann nimmt man das große Geld. Und warum auch nicht?! Das sichert dich innerhalb eines Tages für immer ab.“
Ricciardo wäre bei anderem Formel-1-Teams "besser aufgehoben gewesen"
Am Ende habe Ricciardo womöglich sogar vieles richtig gemacht, erklärte der Ex-Manager: "Er hat nicht nur dieses große Angebot bekommen und den Podestplatz, über den er mit Cyril gesprochen hat. Er wurde danach auch noch von McLaren mit einem großen Check geködert."
Aus rein finanzieller Perspektive habe der Australier daher eine "sehr lukrative" Karriere gehabt: "Aber er wird das Gefühl haben, dass er sein Potenzial nie wirklich ausgeschöpft hat. Darüber wird er wahrscheinlich nachdenken, wenn er älter wird. Aus rein sportlicher Sicht hätte es wahrscheinlich Teams gegeben, bei denen er besser aufgehoben gewesen wäre." (tli/sport.de)